• Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

10 Tipps zum Schutz vor Diabetes – Hülsenfrüchte

Marten Bischoff
Verfasst von Marten Bischoff
4. März 2019
in Galerie
1 Leseminuten

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

0
SHARES
17
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Email teilen
<


In wissenschaftlichen Untersuchungen zeigte sich, dass man mit Hülsenfrüchten den Blutzuckerspiegel senken und Diabetes vorbeugen kann. Wer täglich 29 g Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Kichererbsen, Trockenbohnen und frischen Erbsen) zu sich nehme, habe ein um 35 Prozent geringeres Typ-2-Diabetes-Risiko als Menschen mit einem geringen Konsum von 13 g pro Tag, so berichtete die Fachzeitschrift „Clinical Nutrition”. Eine mögliche Erklärung ist, dass Hülsenfrüchte einen niedrigen glykämischen Index haben. Das bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Essen langsamer ansteigt. Zudem sind Hülsenfrüchte reich an Ballaststoffen, B-Vitaminen und wertvollen Mineralien wie Kalzium, Kalium und Magnesium. (Bild: piyaset/fotolia.com)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

TeilenTweetenSenden

REKLAME
Nächster Artikel
Instagram Igel Mr. Pokee starb an Infektion – Tierschutzbund sieht exotische Heimtiere kritisch

Instagram Igel Mr. Pokee starb an Infektion - Tierschutzbund sieht exotische Heimtiere kritisch

Psyche: Wann ziehen sich Gegensätze wirklich an?

Menschen wählen einen Partner mit ähnlicher Lebenserwartung

Jetzt News lesen

Mehrere gefärbte Haarsträhnen in unterschiedlichen Farben.

Haarfarben können das Brustkrebsrisiko erhöhen

10. Dezember 2019
Ärztin misst bei einem Patienten den Blutzucker am Finger

Diabetes: Längere Lebenserwartung und bessere Lebensqualität durch optimale Therapie

10. Dezember 2019
Verschiedene bunte Blüten liegen auf einem Buch über Heilpflanzen mit Mörser, Stößel und Arzneimittelfläschchen im Hintergrund

Antibiotikaresistenz: Phytotherapie als Chance

9. Dezember 2019

Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzhinweise.