• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 14. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 14. April 2021
COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 14. April 2021
COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung? 14. April 2021
Weiter
Zurück

4500 Menschen auf Anti Lärm Demo

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. April 2013
in News
Leseminuten 2 min

Menschen demonstrieren gegen ungesunden Lärm

27.04.2013

In Mainz demonstrierten nach Angaben der Veranstalter rund 4500 Menschen gegen Lärm. Das Motto der Demonstration hieß„Gemeinsam gegen Lärm“.

Etwa 4500 Menschen nahmen am Samstag an einer Demonstration gegen Bahn- und Fluglärm in Mainz teil. Die Demonstranten zogen mit Trillerpfeifen durch die Innenstadt und riefen Parolen gegen Lärm. Ein Sprecher sagt, „es war sicher kein leiser Protestzug“. Die Demo soll jedoch nur ein Auftakt für weitere Aktionen sein.

Lärm macht krank
Nicht nur, dass Lärm nervt und lästig ist, er trägt auch zu verschiedenen Krankheiten bei. So haben Forscher der Uni Bern anhand einer Studie herausgefunden, dass Menschen die einem starken Fluglärm ausgesetzt sind, auch über ein erhöhtes Herzinfarkt Risiko verfügen. Heute Mittag demonstroerte das „Aktionsbündnis Verkehrslärm“ in Mainz. Zu den Protesten unter dem Motto „Gemeinsam gegen Lärm“ waren rund 4500 Menschen gekommen. Ebenso viele hatten die Veranstalter auch eingeplant. Nach Veranstalterangaben haben sich dafür erstmals Betroffene von Flug- und Bahnlärm zusammengeschlossen. Es haben sich verschiedene Bürgerinitiativen aus dem Oberen Mittelrheintal, dem Rheingau und vom bayerischen Untermain angekündigt.

„Tag gegen Lärm“
Der „Tag gegen Lärm“ ist Anlass der Demonstration, zu der auch der Landesvorstand der rheinland-pfälzischen Grünen aufriefen. Der „International Noise Awareness Day“ („Tag gegen Lärm“) findet seit 1995 jedes Jahr statt. Die Aktivitäten um diesen Tag herum sollen Lärm als Umweltthema ins Bewusstsein rufen. Dieses Jahr fand er am 24. April statt. Die krankmachende Wirkung von Lärm ist durch Gutachten belegt – er werde aber immer noch verharmlost, unterschätzt oder gar ignoriert. (sb)

Bild: pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Test: Wasser mit Fruchtgeschmack ohne Frucht

Kinderkrankheit Masern befällt auch Erwachsene

Jetzt News lesen

Menschenmenge auf der Straße mit Masken

Kritischer Punkt der COVID-19-Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen

14. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren der Gehirnentwicklung schaden

14. April 2021
Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass ein spezieller Schimmelpilz ein Auslöser von Asthma sein könnte. (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen

14. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

14. April 2021
Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

14. April 2021
Frau wird in den Oberarm geimpft

COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung?

14. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR