• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Aids: Mediziner hoffen auf Durchbruch bei Therapie

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
17. März 2014
in News
Teile den Artikel

Ärzte hegen Hoffnung auf Durchbruch bei Aids-Therapie

17.03.2014

Mediziner hegen die Hoffnung, das Aids-Virus HIV bald vollständig besiegen zu können. Ein Münchner Arzt sprach davon, dass die Heilung von Aids „eine Perspektive“ sei.

Heilung von Aids „eine Perspektive“
Ärzte hegen die Hoffnung, dass sie das Aids-Virus HIV bald vollständig besiegen können. Wie der Münchner Internist und Aids-Spezialist Hans Jäger dem Nachrichtenmagazin Focus sagte, sei die Heilung von Aids „eine Perspektive“. Hintergrund des Optimismus ist ein Bericht von Anfang März aus den USA über ein HIV-positiv geborenes Baby einer infizierten Frau. Der Erreger war nach einer Therapie mit Medikamenten im Blut des Kindes nicht mehr nachweisbar. Laut Jäger gibt es ungefähr 20 Fälle weltweit, in denen Infizierte das Virus offenbar wieder verloren haben. Die meisten von ihnen würden ungewöhnlich gut auf Aids-Medikamente ansprechen.

Hoffnung gebende Versuche sollen demnächst vorgestellt werden
Dr. Hans Jäger gehört zur Kongressleitung der 15. Fachkonferenz „Aids und Hepatitis Tage“, die vom 21. bis 23. März in München stattfindet. Nach Focus-Informationen wird der Virologe Marcus Altfeld bei der Tagung Hoffnung gebende Affenversuche vorstellen. Den Tieren werde ein Antikörper gegeben, welcher ihr Immunsystem zur Beseitigung der Viren anstacheln solle. Altfeld sagte gegenüber Focus, dass das Prinzip eine „therapeutische Impfung“ wäre.

Das derzeit Aufregendste aus HIV-Präventionsstudien
Erst vor wenigen Tagen machten Schlagzeilen, wie „Aids-Virus: Spritze soll vor HIV schützen“ die Runde. Wissenschaftler von der Rockefeller University in New York hatten den Wirkstoff GSK744, welcher dem kürzlich zugelassenen HIV-Medikament Dolutegravir gleicht, an Makaken getestet und erstaunliche Ergebnisse erzielt. Obwohl die Tiere auch Erreger erhielten, stellten die Forscher in den folgenden Wochen keine Infektion fest. Robert Grant von der University of California in San Francisco, ein Virologe, der nicht an der Untersuchung beteiligt war, meinte: „Das ist das Aufregendste, was ich derzeit von HIV-Präventionsstudien kenne.“ (sb)

Bild: Andreas Dengs, www.photofreaks.ws / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Studie: Grippe Infektion bleibt oft unbemerkt

Was die Zunge verrät

Jetzt News lesen

Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Haarwachstum: Diese Vitamine und Lebensmittel sorgen für gesunde Haare

17. August 2022
Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR