• Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

ALG II: Kein Mehrbedarf in der Stillzeit

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
30. Mai 2012
in News
1 Leseminuten

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

0
SHARES
7
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Email teilen

Arbeitslosengeld II: Kein Mehrbedarf für stillende Mütter

30.05.2012

Das Sozialgericht in Wiesbaden hat nach Informationen des Magazins „gegen-hartz.de“ geurteilt, dass stillende Mütter keinen Anspruch auf einen Mehrbedarf haben. Während der Schwangerschaft steht Frauen ein Mehrbedarf für kostenaufwendige Ernährung zu. Weil die Klägerinnen hier eine Ungleichbehandlung sahen, klagten sie auf einen höheren Regelbedarf.

Doch das Sozialgericht teilte die Auffassung der Klage nicht. Der Mehrbedarf für Schwangere sei nicht auf die Stillzeit übertragbar, wie es in der Urteilsbegründung hieß. Es gebe keine gesetzliche Grundlage für das Begehren, sagten die Richter. Der Regelbedarf sei als Pauschale konzipiert, der über den § 21 SGB II hinaus keine Besonderheiten berücksichtige. Schließlich würden Mütter auch Kosten sparen, wenn sie statt Babynahrung stillen würden. Demnach ergebe sich trotz dem erhöhten Kalorienbedarf kein finanzieller Mehrbedarf für Mütter im Hartz IV-Leistungsbezug. (ag)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

TeilenTweetenSenden

REKLAME
Nächster Artikel

Rooibos: Natürliches Getränk für Sportler

Sterilisation bei Männern

Jetzt News lesen

Ärztin misst bei einem Patienten den Blutzucker am Finger

Diabetes: Längere Lebenserwartung und bessere Lebensqualität durch optimale Therapie

10. Dezember 2019
Verschiedene bunte Blüten liegen auf einem Buch über Heilpflanzen mit Mörser, Stößel und Arzneimittelfläschchen im Hintergrund

Antibiotikaresistenz: Phytotherapie als Chance

9. Dezember 2019
Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte um den Schriftzug Vegan auf einem Holztisch

Vegane Ernährung senkt Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfälle

9. Dezember 2019

Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzhinweise.