• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

An Feiertagen Notarztmangel in Bayern

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. Dezember 2012
in News
Teile den Artikel

Wegen Abrechnungsstreit zu wenig Notärzte an Feiertagen im Einsatz

13.12.2012

In Bayern wird während der Feiertage ein akuter Notarztmangel erwartet. Hintergrund ist ein Abrechnungsstreit zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KBV) und den Krankenkassen aufgrund fehlender bürokratischer Nachweise der Notarzteinsätze bei der Zentralen Abrechnungsstelle (ZASZ).

Wird Abrechnungsstreit an Feiertagen zum Gesundheitsrisiko für Patienten in Bayern?
Bei der ZAST werden Rettungseinsätze vom Rettungsdienst als Fehleinsatz gemeldet, bei denen der Patient nicht in ein Krankenhaus transportiert wird, weil sich sein Zustand verbessert hat. Die Krankenkassen übermittelten deshalb keine Vergütung an die KVB. Die Arbeitsgemeinschaft der bayrischen Notärzte (AGBN) beziffert das entstandenes Defizit aufgrund fehlender Nachweise mit rund 12 Millionen Euro.

Seit dem 15. November werden die erbrachten Notarzteinsätze in Bayern nicht mehr vergütet und die Zahlung auf einen bisher nicht festgelegten Termin verschoben, da sich die KVB gezwungen sieht, „die Einsätze ab dem 15. November 2012 zunächst mit der Liste der von der ZAST vergüteten Einsätze abzugleichen und erst wenn feststeht, dass die Einsätze anerkannt wurden, kann eine Auszahlung erfolgen“, zitiert die AGBN in einer Pressemitteilung. In einem Brief an Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bittet der Vorstand der ABGN im Namen seiner Mitglieder um Verständnis „dass wir es für unzumutbar halten, wenn die ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, auf deren Bereitschaft sich die Bevölkerung Tag und Nacht vertrauensvoll verlässt, …, nicht mehr sicher sein können, dass beziehungsweise wann und wie hoch die geleistete Arbeit vergütet wird.“

Aus diesem Grund werden zahlreiche Notärzte zwischen Weihnachten und Sylvester keinen Dienst übernehmen. Bayerns Notärzte fordern eine „eine rasche und akzeptable Lösung im Sinne der Aufrechterhaltung der notärztlichen Versorgung“. In Bayern gibt es rund 4.500 Notärzte und 220 Notarztstandorte. (sb)

Bild: Hartmut910 / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ursache von Mikrozephalie entdeckt

Im Wald lassen sich Probleme leichter lösen

Jetzt News lesen

Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022
Firmenschild der Drogeriekette Rossmann

Drei Rückrufe bei ROSSMANN: Von diesen Artikeln gehen Gesundheitsrisiken aus

16. August 2022
Restaurant woman eating salad luxury europe travel Santorini vacation. Healthy lifestyle people relaxing on Greece holidays.

Lebenserwartung & Ernährung: Mit reduzierter Kalorienaufnahme länger leben

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR