• Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

AOK und IKK Südwest sagen Fusion ab

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
6. September 2011
in News
2 Leseminuten

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

0
SHARES
7
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Email teilen

AOK und IKK Südwest sagen Fusion ab

06.09.2011

Nun doch: Der Zusammenschluss zwischen der AOK Rheinland-Pfalz und der AOK Saarland mit der IKK Südwest ist abgesagt. Eigentlich wollten sich die drei Krankenkassen zur „Gesundheitskasse Südwest“ zusammenschließen. Die IKK Südwest ist nach bestätigten Meldungen aus den Fusionsgesprächen ausgestiegen.

Bereits im Vorfeld sickerten Informationen aus internen Kreisen an die Öffentlichkeit. Die IKK Südwest aus Saarbrücken will nicht mehr bei der geplanten Fusion mitmachen. Nach Angaben der Allgemeinen Ortskrankenkassen fand sich die Innungskasse bei dem zukünftigen „Außenauftritt“ nicht in angemessener Form wieder. Die beiden Vorstände der AOK´en hatten im Juli diesen jahres in einem Brief darauf gedrungen, dass der neue Auftritt der „Gesundheitskasse Südwest“ sich nicht wesentlich vom Markenauftritt der AOK Gemeinschaft unterscheide dürfe. Denn die fusionierte Kasse sollte schließlich Mitglied im Bundesverband der AOK Mitglied bleiben. Die IKK Südwest hätte den Verbund der Innungskrankenkassen verlassen. Stattdessen aber hatte der Verwaltungsrat der IKK Südwest in einem Treffen beschlossen, dass das neue Logo keinen Hinweis auf die Mitgliedschaft im AOK-Verbund tragen dürfe. Demnach wurde die Fusion nicht wegen finanzieller und organisatorischer Unterschiede abgesagt, sondern lediglich aufgrund der geplanten Außendarstellung. Die neue Krankenkasse sollte ihren Hauptsitz in Eisenberg haben. Dort war zuletzt der Sitz der AOK Rheinland-Pfalz.

Die Fusion sollte an sich bereits im Oktober diesen Jahres stattfinden. Nachdem die Unstimmigkeiten dem Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz bekannt wurden, wurde der Zusammenschluss auf Jahresbeginn 2012 verschoben. Das Ministerium fungiert als Aufsichtsbehörde. (sb)

Lesen Sie zum Thema:
AOK und IKK Südwest vereinbaren Fusion
AOK-IKK Südwest Krankenkassenfusion genehmigt

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

TeilenTweetenSenden

REKLAME
Nächster Artikel

Patienten warten beim Arzt 27 Minuten

Bluttest zur Krebs-Früherkennung

Jetzt News lesen

Mehrere gefärbte Haarsträhnen in unterschiedlichen Farben.

Haarfarben können das Brustkrebsrisiko erhöhen

10. Dezember 2019
Ärztin misst bei einem Patienten den Blutzucker am Finger

Diabetes: Längere Lebenserwartung und bessere Lebensqualität durch optimale Therapie

10. Dezember 2019
Verschiedene bunte Blüten liegen auf einem Buch über Heilpflanzen mit Mörser, Stößel und Arzneimittelfläschchen im Hintergrund

Antibiotikaresistenz: Phytotherapie als Chance

9. Dezember 2019

Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzhinweise.