• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Sonnenstrahlung bremst die Ausbreitung 21. April 2021
COVID-19: Chinin aus dem tropischen Cinchona-Baum als mögliche Therapieoption 21. April 2021
Thrombose nach Corona-Impfung: Anhaltende Kopfschmerzen ein Warnzeichen 21. April 2021
COVID-19: Hilft die Behandlung mit Asthma-Medikamenten? 21. April 2021
COVID-19-Übertragungsrisiko auf öffentlichen Toiletten erhöht? 20. April 2021
Weiter
Zurück

Asthmatiker sollten Jobwahl mit dem Arzt abklären

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
2. Juli 2013
in News
Leseminuten 2 min

Asthma-Risiko vor der Berufswahl mit dem Arzt besprechen

02.07.2013

Allergikern und Asthmatikern drohen in bestimmten Berufen besondere Risiken, weshalb vor der Jobwahl idealerweise ein Gespräch mit dem Arzt erfolgen sollte. Um eine Verschlechterung bestehenden Asthmas durch die Berufswahl zu vermeiden, rät auch der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) den betroffenen Jugendlichen zu einem intensiven Austausch mit ihrem Arzt, bevor die Entscheidung über die künftige berufliche Tätigkeit getroffen wird.

Einige Berufe, wie beispielsweise das Bäcker- oder Tischlerhandwerk, sind laut Angaben des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte für Asthmatiker besonders ungeeignet. Hier bestehe ein hohes Risiko, dass durch den Beruf eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Asthmatiker eintrete, erläuterte Wolfgang Panter vom Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte in einer aktuellen Mitteilung der Nachrichtenagentur „dpa“. Schlimmstenfalls kann die Asthma-Erkrankung ein derart gravierendes Ausmaß annehmen, dass die Betroffenen ihren Beruf nicht länger ausüben können. Jugendliche Asthmatiker sollten dies daher bei ihrer Berufswahl dringend berücksichtigen.

Bäcker und Tischler besonders Asthma-gefährdet
Im Bäckerberuf führt das Mehl, im Tischlerhandwerk das Sägemehl zu erheblichen Reizungen der Atemwege, die insbesondere Asthmatikern massive Schwierigkeiten bereiten können. Das Risiko einer Verschlechterung der Erkrankung durch die Berufswahl sollten Jugendliche daher intensiv mit ihrem Arzt besprechen, bevor sie sich für eine entsprechende Ausbildung entscheiden, rät der VDBW. Auf diese Weise lasse sich abschätzen, ob die angestrebte Tätigkeit mit der Erkrankung vereinbar ist. Allgemein weniger belastend für Asthmatiker seien in in der Regel Bürotätigkeiten und Jobs im pädagogischen oder sozialen Bereich. Wolfgang Panter empfiehlt den jugendlichen Asthmatikern außerdem, vor der Berufswahl ein Praktikum im angestrebten Tätigkeitsbereich zu absolvieren, um die Auswirkungen auf ihre Asthma-Erkrankung besser einschätzen zu können. (fp)

Bildnachweis: Herbert Käfer / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Nachtfluglärm steigert auf Dauer den Blutdruck

Beinwell lindert Rückenschmerzen

Jetzt News lesen

Tablet mit dem Text Herzinsuffizienz auf dem Display

Herzschwäche: Neue Behandlung ist wirksam und sicher

21. April 2021
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Demenz: Schützen spezielle Plaques vor Alzheimer?

21. April 2021
Junge Frau mit geschlossenen Augen massiert sich die Schläfen

Thrombose nach Corona-Impfung: Anhaltende Kopfschmerzen ein Warnzeichen

21. April 2021
Werden wir in Zukunft mit der Hilfe eines Proteins aus Wurmlarven ein effektives Medikament gegen Asthma entwickeln können? (Bild: Orawan/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Hilft die Behandlung mit Asthma-Medikamenten?

21. April 2021
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf: Salmonellen im Haferbrei

21. April 2021
Mann mit einem vollen Einkaufswagen im Supermarkt

Aldi-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Desinfektionsmittel-Rückstände in Müsli

20. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR