• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: In diesen Betrieben wird häufiger getestet 13. April 2021
COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 13. April 2021
Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 13. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen 13. April 2021
COVID-19: Welche Gebiete gelten als Risikogebiete für Reisende? 12. April 2021
Weiter
Zurück

Aus für Avastin gegen Brustkrebs

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
21. November 2011
in News
Leseminuten 2 min

Aus für Avastin gegen Brustkrebs in den USA

21.11.2011

Die amerikanische Arzneimittelbehörde (FDA) hat die Zulassung für das Medikament Avastin für die Brustkrebsbehandlung endgültig am letzten Freitag widerrufen. Diese Entscheidung trifft den Hersteller Roche schwer. Dennoch gibt sich der Konzern zuversichtlich. Er wolle seinen Markt nun weiter in China und Lateinamerika ausbauen. Außerdem ist das Medikament weiterhin für Darm-, Lungen-, Nieren- und Gehirnkrebs in den USA zugelassen.

Amerikanische Arzneimittelbehörde bemängelt fehlende Studien
Avastin wurde ursprünglich von der Tochterfirma Genentech als Medikament gegen Brustkrebs (Mammakarzinom) positioniert. Nun hält die FDA den Einsatz des Medikaments in diesen Bereich für ungeeignet. Die Behörde begründet ihre Entscheidung mit einem Mangel an Studien, die den Erfolg des Medikaments bei Brustkrebs belegen.

In Europa wird der Einsatz von Avastin in der Brustkrebstherapie ganz anders bewertet. Während das Medikament in den USA nicht mehr für diesem Bereich zugelassen ist, hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den Einsatz des Wirkstoffs Bevacizumab (Handelsname: Avastin) in der Brustkrebstherapie erweitert.

Der Konzern gibt nicht auf
Roche geht nun in die Gegenoffensive und plant für das nächste Jahr weitere Studien, die das Indikationsspektrum für Avastin erweitern sollen. Der Konzern will die Zulassung des Medikaments für die Eierstockkrebstherapie in den USA beantragen. In Europa hat er dies bereits getan. Das Medikament ist einer der größten Hoffnungsträger des Konzerns. Arbeitsplätze würde der Konzern nach eigenen Angaben aber wegen der verweigerten Zulassung für Brustkrebs in den USA nicht abbauen. (ag)

Lesen Sie auch:
Prüfung von Roche-Krebsmedikament verlängert

Bild: Andrea Damm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Ethikkommission hat Bedenken bei Ritalin

Naturheilkunde: Mit TCM gegen Magenschmerzen

Jetzt News lesen

Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

13. April 2021
3D-Darstellung von Nervenfasern.

Hirnschäden durch Weichmacher?

13. April 2021
Spritze wird in den Oberarm gesetzt.

Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen

13. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

12. April 2021
Nahaufnahme eines vegetarischen Burgers

Rückruf: Vegetarische Burger könnten Kunststoffstückchen enthalten

12. April 2021
Grafik des Coronavirus.

COVID-19: Welche Gebiete gelten als Risikogebiete für Reisende?

12. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR