• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Bereitschaft zur Organspende wieder gestiegen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
31. Mai 2015
in News
Teile den Artikel

In den vergangenen Jahren war die Zahl der Organspender in Deutschland stark zurückgegangen. Ursache waren unter anderem mehrere Transplantationsskandale. Zahlreiche Aufklärungskampagnen versuchten seitdem, etwas an der Situation zu verändern. Nun ist die Bereitschaft zur Organspende offenbar wieder leicht gestiegen.

Nur etwa jeder Dritte besitzt einen Organspendeausweis
Die Bereitschaft zur Organspende ist in Deutschland laut einer Meldung der Nachrichtenagentur AFP offenbar wieder gestiegen. Wie die „Bild m Sonntag“ („BamS“) über eine noch unveröffentlichte Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) berichtete, seien 71 Prozent der Deutschen grundsätzlich damit einverstanden, dass ihnen nach ihrem Tod Herz, Lunge oder andere Organe entnommen würden. Im Jahr 2013 habe der Wert nur bei 68 Prozent gelegen. Lediglich 35 Prozent der Befragten besäßen einen Organspendeausweis, 2012 seien es mit 22 Prozent noch weniger gewesen.

Menschenleben könnten gerettet werden
Laut der Meldung appellierte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), sich mit einer möglichen Organspende auseinanderzusetzen. Gegenüber der „BamS“ sagte er: „Alle acht Stunden stirbt ein Mensch, weil kein passendes Organ zur Verfügung steht. Das heißt umgekehrt: Jeden Tag könnten drei Menschenleben gerettet werden.“ Eurotransplant hatte vor kurzem mitgeteilt, dass derzeit rund 10.600 Patienten auf ein Spenderorgan warten. Gröhe forderte die Bundesbürger auf, sich zu informieren und ihre Entscheidung in einem Organspendeausweise festzuhalten. “Die Bereitschaft zur Organspende kann jederzeit widerrufen werden“, teilte die BZgA kürzlich mit. (ad)

Bildnachweis: Günther Richter / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Etwa jeder fünfte Bayer raucht

Weltnichtrauchertag: Rauchen aufhören funktioniert bestens

Jetzt News lesen

Vegetarische Spieße mit Pilzen und Gemüse auf dem Grill

Ernährung: Gesundheitsrisiken beim Grillen und Tipps zur Vorbeugung

11. August 2022
Rostbratwürste auf Sauerkraut

Rückruf für Würste: Gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich

11. August 2022
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Krebs: Weit verbreitete Chemikalien erhöhen das Leberkrebs-Risiko stark

10. August 2022
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl wegen Durchfallerreger

10. August 2022
Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Genvariante reduziert das Sterberisiko erheblich

10. August 2022
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

10. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR