• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Pandemie begünstigt ungesundes Essverhalten und Übergewicht 2. März 2021
COVID-19: Viele mit erhöhtem Risiko für schweren Krankheitsverlauf 2. März 2021
COVID-19: Durch Corona-Maßnahmen erhöhtes Risiko für weitere Infektionskrankheiten? 1. März 2021
COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden? 1. März 2021
COVID-19: Therapie mit Yoga und Ayurveda 1. März 2021
Weiter
Zurück

Bundesverdienstkreuz für Homöopathie-Einsatz

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
17. Januar 2012
in News
Leseminuten 2 min

Für seinen Einsatz für die Homöopathie erhält der Arzt Dr. Wolfgang Springer das Bundesverdienstkreuz

17.01.2012

Dr. Wolfgang Springer hat Mitte Januar in München vom bayerischen Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Ein Preis auch für die Homöopathie in Deutschland.

In der Laudatio heißt es: „Dr. Springer ist ein international bekannter und geachteter Arzt und Fortbilder. Durch seinen Einsatz für die Homöopathie in Deutschland hat er sich herausragende Verdienste erworben.“ Springer war 1988 Gründungsmitglied und von 1989 bis 1997 zweiter Bundesvorsitzender der Hahnemann-Gesellschaft. Die Hahnemann-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Homöopathie zum Wohle der Patienten als moderne und zeitgemäße Medizinrichtung voranzubringen. Der Münchner Arzt, so Huber, habe sich auch in der homöopathischen Aus- und Weiterbildung in bemerkenswerter Weise verdient gemacht. „1985 war der Mediziner Mitbegründer des jährlich stattfindenden Dreimonatskurses, bei dem Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker in klassischer Homöopathie ausgebildet werden. Selbst lehrte er dort 23 Jahre lang.“

Für den Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) organisierte Dr. Springer 1996 mit großem Erfolg den Festakt 200 Jahre Homöopathie in der Paulskirche zu Frankfurt, sowie im Jahr 2005 den 60. Homöopathischen Weltärztekongress in Berlin. „Ich habe diese Ehrung sehr gerne entgegengenommen“, sagte Wolfgang Springer nach der Auszeichnung, „insbesondere im Namen all der Kolleginnen und Kollegen im Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte, die sich ebenso über Jahre oder Jahrzehnte für eine hoch qualifizierte ärztliche Homöopathie eingesetzt haben. Besonders freut mich, dass damit auch eine Anerkennung der Homöopathie verbunden ist, die für eine zeitgemäße medizinische Versorgung der Bevölkerung unabdingbar ist.“ Cornelia Bajic, erste Vorsitzende des DZVhÄ gratulierte Dr. Springer zu dieser besonderen Auszeichnung: „Sie haben dazu beigetragen, dass wir heute da stehen, wo wir stehen. Wir danken Ihnen dafür, und freuen uns auch in der Zukunft auf Ihre inspirierenden Beiträge.“ (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Grippeviren begünstigen bakteriellen Infektionen

Neuer Vorstand bei Ganzheitliche Zahnmedizin

Jetzt News lesen

Maske hängt an Ast.

COVID-19: Haben wir die Pandemie schon bald überstanden?

1. März 2021
Mehrere Schüsseln mit verschiedenen pflanzlichen Speisen auf einem Tisch

Ernährung: Führt vegane Kost zu geringerer Knochengesundheit?

1. März 2021
Junge Frau beim Yoga

COVID-19: Therapie mit Yoga und Ayurveda

1. März 2021
Mensch wird gegen Corona geimpft.

COVID-19: Wie lassen sich Impfstoffe gerechter verteilen?

1. März 2021
Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Käse-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien-Infektionen

28. Februar 2021
Kalender mit Eintrag Darmspiegelung und ein Kugelschreiber

Darmkrebs-Früherkennung: 70 Prozent weniger Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung

28. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR