• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diese Masken sind am effektivsten gegen Aerosole 8. März 2021
COVID-19 und Vitamin-D-Versorgung: Ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll? 8. März 2021
COVID-19: Wie sicher ist das Tragen einer Maske beim Sport? 8. März 2021
Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen 7. März 2021
Coronavirus: Diese bekannten Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 7. März 2021
Weiter
Zurück

Cannabis-Legalisierung: CDU, FDP und SPD dagegen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
18. Januar 2013
in News
Leseminuten 2 min

Koalition und SPD stimmen gegen eine Legalisierung von Cannabis

18.01.2013

Wie berichtet hatte am gestrigen Tage die Linkspartei im Deutschen Bundestag einen Antrag auf Legalisierung von Cannabis sowie die Einführung von Cannabis-Clubs gestellt. Dieser stand nach einer kurzen Debatte zur Abstimmung. Wie erwartet wurde jedoch der Antrag von der Mehrheit der Parlamentarier abgelehnt. CDU/CSU, FDP und SPD stimmten geschlossen dagegen. Nur Bündnis 90/Die Grünen unterstützten die Idee der Cannabis Social Clubs.

Ebenfalls abgeschmettert wurde der Antrag der Grünen zum sogenannten „Drug-Checking“. Hier stimmten wiederum die Linken dafür, CDU/CSU, FDP und SPD dagegen. Mit der Abstimmung ist vorerst das Thema liberalere Drogenpolitik vom Tisch.

Empört über das Ergebnis zeigte sich der Herausgeber des „Hanf Journals“ Emanuel Kotzian. "Mit ihrer Ablehnung des Antrages zur Einrichtung von Cannabis-Clubs nach dem spanischem Model ignorieren CDU,CSU , FDP und SPD weiterhin das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 9. März 1994. Dabei ist an der Zeit, den War-on-Drugs auch in Deutschland zu beenden. Mit der fundamentalen Ablehnung Druckchecking-Projekte zu ermöglichen verhindern die Koalition sowie SPD eine effektives Instrument zur Schadensminimierung. Gerne unterstützen wir in der Sache eine Koalition der Willigen, wenn es darum geht den Peace-on-Drugs auch in Bayern und Deutschland auszugestalten und danken LINKEN sowie GRÜNEN für ihre Initiativen im Bundestag“, so Kotzian. (sb)

Lesen Sie auch:
Dumm oder nicht dumm durch Cannabis?
Legalisierung von Cannabis heute im Bundestag

Bild: Manfred Schimmel / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Untersuchung zu den Krebsfällen in Groß Schneen

Bildschirmarbeiter: Tropfen mit Bedacht einsetzen

Jetzt News lesen

Gallenbildung auf Blatt.

Genetische Manipulation: Insekten-Speichel verändert Wachstum von Pflanzen

8. März 2021
Frau leidet unter Stress.

Stress über die Ernährung reduzieren

8. März 2021
Eien Seniorin im Morgenmantel trinkt ein Glas Wasser

Nieren gesund halten: Diese Warnzeichen auf keinen Fall ignorieren

8. März 2021
3D-Illustration von Krebszellen

Krebserkrankungen: Neuer Hemmstoff gegen resistente Tumorzellen

8. März 2021
Verschiedene Tabletten auf einem Holztisch

Herzgesundheit: Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich werden

7. März 2021
Grafik von COVID-19 Viruszellen.

Coronavirus: Hemmstoffe können Vermehrung von SARS-CoV-2 stoppen

7. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Zur mobilen Version gehen