• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren 17. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Weiter
Zurück

Cannabis Legalisierung in Uruguay

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
2. August 2013
in News
Leseminuten 1 min

Legalisierung in Uruguay wird weltweit Wellen schlagen

02.08.2013

Der Deutsche Hanf Verband sieht im Parlamentsbeschluss in Uruguay zur vollständigen Legalisierung von Cannabis ein weltweites Aufbruchssignal für eine sinnvolle Regulierung. Wenn der Gesetzesentwurf, den das Abgeordnetenhaus beschlossen hat, in den nächsten Wochen den Senat passiert, wird Uruguay der erste Staat weltweit sein, der Cannabis von der Produktion bis zum Vertrieb vollständig legalisiert und reguliert.

In Südamerika ist die Diskussion um die Schäden, die durch Drogenprohibition verursacht werden, weit vorangeschritten. Die Drogenkartelle stellen die Souveränität ganzer Staaten in Frage, dies zeigt das Scheitern einer repressiven Politik besonders offensichtlich. Uruguay ist nun der erste Staat, der handelt.

Mit der Regulierung des Cannabismarktes entzieht das Land den Banden eine wichtige Einkommensquelle. Gleichzeitig ermöglicht eine Legalisierung mehr Kontrolle über die Droge und damit mehr Verbraucher- und Jugendschutz.

Georg Wurth vom Deutschen Hanf Verband erwartet nach dieser Entscheidung eine verstärkte Diskussion über neue Wege in der Drogenpolitik, insbesondere bei Cannabis: "Durch internationale Verträge herrschte jahrzehntelang ein globales Verbot von Hanf als Genussmittel. Nach den US-Bundesstaaten Washington und Colorado zeigt nun erstmals ein souveräner Staat, dass eine Legalisierung möglich ist. Das wird auch Auswirkungen auf die Debatte in Deutschland haben, wo Politiker von CDU und SPD der Diskussion bisher regelmäßig mit Verweis auf die Verträge aus dem Weg gegangen sind." (pm)

Bild: Susanne Schmich / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Kassenpatienten: Benachteiligung bei Arzt Terminen

Auto Klimaanlage: Richtige Benutzung bei Hitze

Jetzt News lesen

Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren

17. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Folgen für den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021
Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung

17. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

17. Januar 2021
Frische Karotten auf einer Holzplatte

Herz-Kreislauf-Risiko senken: Beta-Carotin zum Schutz der Blutgefäße

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR