• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
US-Gesundheitsbehörde: COVID-19-Impfstoff von Moderna – Schwere allergische Reaktionen selten aber möglich 25. Januar 2021
COVID-19: Vorhandenes Enzym als Angriffspunkt gegen SARS-CoV-2 25. Januar 2021
COVID-19: Bei Rheuma-Patienten hohes Risiko für schweren Verlauf 25. Januar 2021
COVID-19-Studie: Kreuzreaktive Antikörper durch harmlose Coronavirus-Infektionen 24. Januar 2021
Unfruchtbar nach COVID-19-Impfung? Ein Fakten-Check klärt auf 24. Januar 2021
Weiter
Zurück

Deutsche halten Arzttermine ein

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. September 2012
in News
Leseminuten 1 min

Deutsche achten auf Pünktlichkeit, wenn es um Arzttermine geht

11.09.2012

Bei der Einhaltung von Arztterminen sind die Deutschen sehr gewissenhaft. Laut einer repräsentativen Umfragestudie im Auftrag der „Apotheken Umschau“ achten 82,8 Prozent der Umfrageteilnehmer darauf, beim anberaumten Arzttermin pünktlich zu erscheinen.

Auf der anderen Seite erwarten 79,2 Prozent der Befragten, dass der Arzt ebenso pünktlich ist und keine lange Wartezeiten in der Praxis bis zu Konsultation entstehen. Sie seien laut Studie „verärgert“, wenn sie trotz der vergebenen Termins im Wartezimmer länger verweilen müssen. Besonders ärgern sich Selbstständige oder Personen der „freien Berufe“, wenn die Wartezeiten länger ausfallen (87,9 Prozent), als erwartet.

Nicht nur beim Arzt pünktlich
Daneben spielt Pünktlichkeit auch bei Terminen in behördlichen Einrichtungen (78,1 Prozent) eine gewichtige Rolle. Das Einhalten des Dienstbeginns ist für 86,7 Prozent von hoher Wertigkeit. Eine wichtige Rolle spielen auch geschäftliche Termine. Pünktlichkeit wird hier ebenso mit 76,8 Prozent groß geschrieben.

Die Umfrage wurde im Auftrag der Onlineausgabe der „Apotheken Umschau“ durch das Meinungs- und Forschungsinstitut „GfK“ aus Nürnberg durchgeführt. Befragt wurden bundesweit genau 2061 Frauen und Männer ab dem 14. Lebensjahr. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Brustkrebsrisiko erhöht bei Übergewicht

Placebos wirken auch ohne Wissen des Patienten

Jetzt News lesen

Naschen bei der Arbeit im Homeoffice.

Homeoffice: So Vermeiden Sie unkontrolliertes Naschen

25. Januar 2021
Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Bei Rheuma-Patienten hohes Risiko für schweren Verlauf

25. Januar 2021
Schwarzwurzeln und ein Messer auf einem hölzernen Schneidebrett

Schwarzwurzel: „Arme-Leute-Spargel“ hilft beim Abnehmen

25. Januar 2021
Ein älteres Paar bei Dehnübungen im Wohnzimmer

Bluthochdruck: Mit Dehnübungen den Blutdruck effektiv senken

25. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Mit Sport den Ruhepuls natürlich senken

25. Januar 2021
Ein Stück Linzertorte auf einer dunklen Oberfläche.

Edeka und Marktkauf-Rückruf: Achtung – Fremdkörper in Kuchen entdeckt

25. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR