• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Neues Medikament ermöglicht Behandlung schwerer Erkrankungen 12. April 2021
COVID-19: Welche Gebiete gelten als Risikogebiete für Reisende? 12. April 2021
Coronavirus: Deutlich mehr Infektionen bei Kindern als bekannt 12. April 2021
COVID-19: Informationsbeschaffung über Social Media und Fernsehen fehleranfällig 12. April 2021
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Weiter
Zurück

DGB: Regierung muss Atomausstieg beschleunigen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
15. März 2011
in News
Leseminuten 2 min

Bundesregierung muss Umstieg in sichere Energieversorgung jetzt beschleunigen

15.03.2011

Zur aktuellen Atomdebatte in Deutschland vor dem Hintergrund der schweren menschlichen Tragödie und der drohenden nuklearen Katastrophe in Japan, sagte Dietmar Hexel, DGB-Vorstandsmitglied, am Dienstag in Berlin: „Die erschreckenden Ereignisse in Japan lassen uns alle innehalten. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gehören in diesen Tagen und Stunden dem Japanischen Volk. Wir hoffen sehr, dass ihm eine schwere nukleare Katastrophe erspart bleibt.

In fünf Tagen sind drei Reaktorblöcke außer Kontrolle geraten und explodiert. Auch wenn in Deutschland andere Naturbedingungen herrschen, kann ein solches technisches Restrisiko niemals ausgeschlossen werden. Das unvorstellbare und als theoretisch beschriebene Restrisiko ist eingetreten. Die furchtbare Naturkatastrophe hat die Grenzen menschlicher Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Der ursprüngliche Atomkonsens hat den richtigen Weg gewiesen und das Ende des Atomzeitalters in Deutschland eingeläutet. Es gibt verfügbare Alternativen zur Atomenergie. In Deutschland wird die Atomenergie weder für eine sichere Energieversorgung noch für die CO2-Reduktion gebraucht. Die Bundesregierung muss den alternativlosen Umstieg auf vollständig regenerative, menschlich beherrschbare Energien mit massiven Investitionen fördern und das Zeitalter der erneuerbaren Energie einläuten. Alles andere wäre unverantwortlich.

Die deutschen Gewerkschaften haben sich seit langem für eine rasche Beendigung der Nutzung der Atomenergie ausgesprochen. Sie bieten der Regierung ausdrücklich die Mitarbeit beim Ausstieg und Umstieg auf eine sichere Energiepolitik an. Es darf jetzt nicht länger gezögert werden. Die Atomenergie ist am Ende. Jeder weiß es.“ (pm)

Lesen Sie auch:
Was bedeuten Kernschmelze oder Super-GAU?
Massenproteste gegen Atomkraft erwartet

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Solidarische Pflege statt privates Pflegerisiko

Höchster Krankenstand in Brandenburg

Jetzt News lesen

Mehrere Kinder mit Mund-Nasen-Bedeckung in einem Klassenzimmer

Coronavirus: Deutlich mehr Infektionen bei Kindern als bekannt

12. April 2021
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

COVID-19: Wie verändert sich das Ernährungs- und Bewegungsverhalten?

12. April 2021
Frau mit Mund-Nasen-Bedeckung sitzt vor ihrem Laptop und sieht aus dem Fenster

COVID-19: Informationsbeschaffung über Social Media und Fernsehen fehleranfällig

12. April 2021
Junge Frau auf der Wiese genießt die Sonnenstrahlen während des Sonnenuntergangs

COVID-19: Mehr Sonnenlicht gleich weniger Todesfälle

11. April 2021
Illustration eines Schlaganfalls

Hirnblutungen: Erhöhtes Risiko durch blutverdünnende Arzneien?

11. April 2021
Ein Impfstoff-Fläschchen mit der Aufschrift "COVID-19 Vaccine Moderna".

Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr

11. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR