• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Entscheidung zu Hepatitis-C-Mittel erwartet

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
17. Juli 2014
in News
Teile den Artikel

Gemeinsamer Bundesausschuss berät heute über Entscheidung zu Hepatitis-C-Mittel

17.07.2014

Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken wird in seiner heutigen Sitzung über ein neues Medikament gegen Hepatitis C beraten. Der Wirkstoff Sofosbuvir soll Patienten viel häufiger von dem gefährlichen Virus befreien als andere Mittel. Dennoch ist der Ausgang des Bewertungsverfahrens des Gemeinsamen Bundesausschusses ungewiss. Das neue Hepatitis C-Mittel ist wesentlich teurer als bisher verwendete Medikamente.

Neues Hepatitis-C-Mittel ist effektiver, aber auch teurer
Heute berät der Gemeinsame Bundesausschuss der Krankenkassen, Ärzte und Kliniken ab 11 Uhr in Berlin über ein neues Hepatitis C-Medikament. Der Wirkstoff Sofosbuvir soll Patienten der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft zufolge viel häufiger von dem gefährlichen Hepatitis C-Virus befreien als bereits länger verfügbare Therapien.

Der Gemeinsame Bundesausschuss muss nun als höchstes Entscheidungsgremium im Gesundheitswesen auf der Grundlage eines vom pharmazeutischen Unternehmer eingereichten Dossiers und einer Bewertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) darüber befinden, wie hoch der Zusatznutzen des neuen Hepatitis C-Mittels ist. Trotz seiner hohen Wirksamkeit ist nicht gewiss, dass der Wirkstoff eine entsprechend positive Bewertung erhält. Das Mittel ist wesentlich teurer als bisher verfügbare Medikamente gegen Hepatitis C. Laut Branchenexperten zeigen sich "an diesem Fall die Schwierigkeiten des offiziellen Bewertungsverfahrens."

Neben dem neuen Hepatitis C-Mittel berät der Gemeinsame Bundesausschuss unter anderem auch über den Wirkstoff Macitentan zur Behandlung der pulmonal arteriellen Hypertonie. (ag)

Bild: Andrea Damm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hepatitis-C Mittel bekommt gute Bewertung

PKV Basistarif nicht für alle Sozialhilfeempfänger

Jetzt News lesen

Die Vitaminreichen Eigenschaften hat Sanddorn. Bild:  tashka2000 - fotolia

Sanddorn: Viele Vorteile für Haut und Herz

20. September 2023
Eine Tasse Kakao steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Kakao-Flavanole gegen Bluthochdruck und Arterienversteifung

20. September 2023
Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Warum Frauen Himbeerblättertee trinken sollten

20. September 2023
2 Gläser mit Selleriesaft , Selleriestangen und geschnitten

Mit Sellerie erfolgreich abnehmen

20. September 2023
Frau mit Einkaufskorb in einem Supermarkt

Rückruf bei Edeka: Backwaren mit Krankheitserregern kontaminiert

19. September 2023
Hamburger und frittiertes Essen.

Stark erhöhtes Schlaganfallrisiko durch diese Lebensmittel

19. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR