• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfstoffe: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 14. April 2021
COVID-19: Wirkstoff zum Inhalieren soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 14. April 2021
COVID-19: Gesichtslähmung nach Corona-Impfung? 14. April 2021
COVID-19: Mit Asthma-Spray gegen schwere Krankheitsverläufe 13. April 2021
Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen 13. April 2021
Weiter
Zurück

Falscher Arzt praktizierte und steht vor Gericht

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
11. November 2010
in News
Leseminuten 2 min

Falscher Arzt praktizierte und steht vor Gericht

In Aschaffenburg muss sich heute ein gelernter Fußpfleger aus dem Raum Miltenberg vor dem Landesgericht verantworten. Der Angeklagte hatte sich einige Monate als Arzt ausgegeben, bis schließlich der Betrug aufflog. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 56-Jährigen Mann vor, er hätte sich als Arzt mit Approbation ausgegeben und unwissende Patienten behandelt. In insgesamt 1936 Fällen hätte sich der Mann der gefährlichen Körperverletzung schuldig gemacht, in 110 Fällen wird dem Angeklagten vorgeworfen, die Betroffenen betrogen zu haben. Durch die rechtswidrigen Handlungen sei ein finanzieller Schaden von rund 122.000 Euro entstanden, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg.

Blut abgenommen und Spritzen gesetzt
Nach ersten Informationen der Polizei hat sich der Mann in den Bundesländern Thüringen, Baden-Württemberg und dem bayrischen Franken als Doktor der Medizin (Dr. med.) ausgegeben und als angeblicher Arzt unwissende Patienten behandelt Zudem soll der Angeklagte seit dem Jahr 2008 Arzneimittel an Patienten verordnet haben, die verschreibungspflichtig waren. In über 100 Fällen nahm der falsche Arzt den nichts ahnenden Menschen Blut ab und stellte anschließend für die Behandlung und Konsultation private Arztrechnungen aus. In über 1800 Fällen hat der Angeklagte zudem Injektionen mit einer Spritze gesetzt. Glücklicherweise kam bei diesen vermeintlichen Behandlungen kein Mensch ernsthaft gesundheitlich zu Schaden.

Falscher Mediziner kein Einzelfall
Immer wieder kommt es vor, dass sich Menschen als Mediziner ausgegeben. Der zuletzt bekannteste Fall war Christian E. Dieser hatte es sogar geschafft einige Jahre als vermeintlichen Arzt für Gefäß-, Thorax- und Viszeralchirurgie in einer Klinik zu arbeiten. Dabei attestierte der falsche Arzt sogar bei Operationen und nahm an Organtransplantationen sowie Rettungsflügen des ADAC teil. Nur ein anonymer Hinweis konnte den jungen Mann damals stoppen. Christian E. wurde zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Betrugs, Urkundenfälschung und Missbrauchs von Doktortiteln verurteilt. Ein ähnliches Urteil könnte auch den Mann aus Aschaffenburg blühen, sofern ihm der Tatvorwurf nachgewiesen werden kann. (sb, 11.11.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Bundestag beschließt Gesundheitsreform

Vogelgrippe-Viren nachgewiesen

Jetzt News lesen

Eine aktuelle Untersuchung deutet darauf hin, dass ein spezieller Schimmelpilz ein Auslöser von Asthma sein könnte. (Bild: New Africa/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Mit Asthma-Spray gegen schwere Krankheitsverläufe

13. April 2021
Eine Lehrerin mit Mundschutz unterrichtet eine Schulklasse.

Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen

13. April 2021
Ein geöffnetes Fenster einer Schule.

COVID-19: „Ansteckungsgefahr lauert hauptsächlich drinnen“

13. April 2021
COVID-19-Schnelltests auf blauer Unterlage

Coronavirus: In diesen Betrieben wird häufiger getestet

13. April 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Dosierungsfehler und Wechselwirkungen mit neuer App vermeiden

13. April 2021
3D-Darstellung von Nervenfasern.

Hirnschäden durch Weichmacher?

13. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR