• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Falschmeldungen über Entlassung Mandelas

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
31. August 2013
in News
Teile den Artikel

Falschmeldungen über Entlassung Mandelas: Nelson Mandela weiterhin im Krankenhaus

31.08.2013

Der frühere südafrikanische Präsident Nelson Mandela wird weiterhin wegen einer Lungenerkrankung im Krankenhaus behandelt. Meldungen über seine Entlassung wurden dementiert.

Falschmeldungen
Das südafrikanische Präsidialamt teilte mit, dass Meldungen über eine Entlassung Nelson Mandelas aus dem Krankenhaus, falsch seien. Somit seien Berichte der britischen Rundfunkanstalt BBC und des britischen Fernsehsenders Sky dementiert, wonach der Friedensnobelpreisträger die Klinik in Pretoria verlassen habe und in sein Haus in Johannesburg zurückgekehrt sei. Bereits vor einigen Monaten leistete sich der deutsche Auslandssender „Deutsche Welle“ einen peinlichen Schnitzer mit der Falschmeldung: Nelson Mandela wäre tot.

Zustand Mandelas „kritisch, aber stabil“
Der frühere südafrikanische Präsident befindet sich seit dem 8. Juni wegen einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus. Das südafrikanische Präsidialamt gab am Samstag bekannt, dass der Zustand des 95-Jährigen weiterhin „kritisch, aber stabil“ sei. Der Zustand Mandelas destabilisiere sich zwar zeitweise, aber er spreche auf die medizinische Behandlung an.

Immer Probleme beim Atmen gehabt
Am 18. Juli war in Südafrika und vielen anderen Staaten sein 95. Geburtstag mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen begangen worden. Seit seinem Krankenhausaufenthalt gab es zahlreiche Meldungen über die Veränderung seines Gesundheitszustandes. Schlimmste Befürchtungen haben sich bisher nicht bewahrheitet, allerdings konnte die Regierung auch gute Nachrichten meist nicht bestätigen. Mandelas Ex-Frau Winnie Madikizela-Mandela hatte Anfang August berichtet, Nelson Mandela könne wieder normal atmen. Er hätte immer Probleme beim Atmen gehabt und auch Lungenentzündungen hätten ihn regelmäßig geplagt, so die Ex-Frau. Auch jetzt im hohen Alter kämpfe er dagegen an. Aus seinen Lungen müsse ständig Flüssigkeit gepumpt werden. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Legionellen-Gefahr: Kein Volksfest in Warstein

Im afrikanischen Uganda lauern tödliche Viren

Jetzt News lesen

Ein Messbecher mit Protein-Pulver steht auf einer dunklen Oberfläche.

Diabetes: Molkenprotein hilft Blutzuckerspiegel-Anstieg zu verhindern

28. Mai 2022
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR