• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Fernseher löst Schmorbrand im Krankenhaus aus

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
6. Dezember 2010
in News
Teile den Artikel

Fernseher löst Brand im Krankenhaus Bad Dürkheim aus

Durch einen implodierenden Fernseher wurde im Krankenhaus Bad Dürkheimer (Rheinland-Pfalz) ein Schmorbrand ausgelöst, infolge dessen mehrere Patienten vorsorglich in andere Krankenhäuser verlegt werden mussten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Nachdem der Fernseher in einem der Patientenzimmer implodiert war und einen Schmorbrand mit erheblicher Rauchentwicklung ausgelöst hatte, reagierte die Stationsschwester umgehend, brachte die Patienten aus dem Raum und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den Schmorbrand zwar schnell löschen, doch die Rauchentwicklung war so stark, dass der Rauch sich über die Lüftungsanlage bis in die Intensivstation ausbreitete. Daher wurden 22 Patienten des Evangelischen Krankenhauses am Samstagabend vorsorglich in Sicherheit gebracht, wobei auch fünf Patienten der Intensivstation betroffen waren.

Die Patienten konnten vorerst in anderen Krankenhäusern untergebracht und medizinisch versorgt werden. Schmorbränden sind in Krankenhäusern und Pflegeheimen, wo viele Menschen bettlägrig bzw. in ihrer Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt sind, für die Bewohner besonders bedrohlich. Denn sie können der starken Rauchentwicklung nicht aus eigener Kraft ausweichen oder das Gebäude verlassen, so dass das Risiko einer Rauchvergiftungen mit entsprechend fatalen gesundheitlichen Folgen hier deutlich erhöht ist. (fp, 06.12.2010)

Bild: Michael Bührke / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Niedrige Mädchengeburtenrate in der Asse-Region

Osteopathie: WHO kümmert sich um Ausbildung

Jetzt News lesen

Fruchtfleisch der Jackfrucht auf einem Teller neben einer ganzen Frucht und Kernen

Jackfrucht: Herzgesunder vegetarischer Fleischersatz

7. Februar 2023
Werden wir bald in der Lage sein Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren? (Bild: freshidea/Stock.Adobe.com)

Alzheimer: Lebensmittel mit Cholin könnten schützen

6. Februar 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Diese Vitamine schützen vor metabolischem Syndrom

6. Februar 2023
3D-Illustration von Pseudomonas aeruginosa-Bakterien

Lungenerkrankungen: Optimierte Naturstoffe zeigen hervorragende Wirksamkeit

6. Februar 2023
Frau hält einen Inhalator und fasst sich an den Brustkorb.

Schützt Vitamin D vor Asthmaanfällen?

6. Februar 2023
Schale mit Hafer auf einem alten Brett

Diabetes: Ernährung mit Hafer kann bei der Zuckerkrankheit helfen

6. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR