• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei verschiedenen Impfstoffen 11. April 2021
COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote 10. April 2021
COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung 9. April 2021
COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden? 9. April 2021
Weiter
Zurück

Ganzheitliche Medizin und Psychiatrie

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
28. Oktober 2014
in News
Leseminuten 2 min

Ganzheitliche Medizin und Psychiatrie: „Homöopathie ist ein Mittel der Naturmedizin für Körper und Geist“

28.10.2014

„Wir verstehen den Menschen in einer Balance aus Körper, Geist und Seele. Ist diese gestört, müssen wir auf allen Ebenen eingreifen. Eine komplementäre Medizin respektiert dies, wenn sie ganzheitlich Körper und Geist konsequent zusammenführt und auch für die Psyche die Naturheilkunde nutzt“, sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Thera Praxisklinik für Integrative Medizin in Berlin. Er verweist auf ein „vorbildhaftes Projekt“ (Heinrich) in Angermünde. Dort geht die Angermünder Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin neue Wege, indem sie in der Psychiatrie ergänzend zur Schulmedizin alternative Heilmethoden wie Homöopathie einsetzt. Diese Ergänzung zur konventionellen Schulmedizin bei der Behandlung psychischer Erkrankungen entspreche, so die Klinik, dem ganzheitlichen Ansatz des Krankenhauses.

Heinrich: „Die integrative Medizin kennt keinen Tunnelblick, weder bei physischen noch bei psychologischen Erkrankungen. Daher führt sie konventionelle und biologische Therapien zueinander- auch wenn es um Körper und Geist geht. Sie betrachtet beide als Einheit und behandelt sie auch so. Es ist daher gut, naturheilkundliche Therapie auch bei psychischer Krankheit einzusetzen. Manche Therapien und Mittel der Naturheilkunde können psychische Leiden ebenfalls lindern – ohne Nebenwirkungen, wie sie manche Psychopharmaka haben.“

Die Therapien der Thera Praxisklinik für Integrative Medizin zielen darauf ab, körpereigene Kräfte zur Selbstregeneration zu nutzen. Wird das Gleichgewicht bedroht, sind Psyche und Physis dagegen aufzurichten: Der Körper soll seine Balance zurückerhalten. Die Homöopathie ist eine der hier verwendeten Therapien aus der biologischen Medizin. Heinrich: „Was bei jeder Untersuchung an sich selbstverständlich sein sollte, ist bei der Homöopathie Prinzip – Die Therapie folgt auf eine ausführliche, biografische Anamnese – also auf eine Erkundung der individuellen Krankheitsgeschichte. Dabei schauen wir, ob die harmonische Ordnung gestört ist – und nicht allein auf körperliche Leiden. Vielmehr geht es um körperliche, seelisch-geistige und soziale Dissonanzen. Unser Ziel ist, die gesamte Balance wieder ins Lot zu bringen.“ (pm)

Bild: www.helenesouza.com / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Gangart beeinflusst unsere Psyche

Psoriasis: Unheilbare Schuppenflechte therapieren

Jetzt News lesen

Margarine in einem Kunstoffbecher und ein Messer, mit welchem etwas davon entnommen wurde.

Cholesterin senken mit Pflanzensterinen angereicherten Lebensmitteln?

10. April 2021
Künstlich beatmeter Patient auf einer Intensivstation

COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote

10. April 2021
Mann mit Hautausschlag kratzt sich am Arm

Krätze: Hochansteckende Hautkrankheit breitet sich trotz Kontaktbeschränkungen aus

10. April 2021
COVID-19 Grafik.

COVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse

10. April 2021
Mann leidet unter Hörverlust.

Demenz: Hörminderung als eindeutiger Risikofaktor identifiziert

9. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

9. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR