• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Kreuzimmunität durch andere Coronaviren möglich 22. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Coronavirus hat mindestens fünf verschiedene Varianten 20. Januar 2021
COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Überlebenschancen deutlich steigern 20. Januar 2021
Weiter
Zurück

Gefährliche Parabene sollen raus aus Penaten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
13. August 2013
in News
Leseminuten 1 min

Penaten wird in Zukunft nach Protesten von Eltern und Umweltschützern auf fragliches Konservierungsmittel Parabene verzichten

13.08.2013

"Bis Mitte 2014 sollen Parabene aus Babyprodukten verschwinden". Das verkündet der Kosmetik-Hersteller Penaten auf seiner Facebook-Seite. Die Umstellung läuft bereits. Parabene werden von der Industrie häufig in Kosmetika und Nahrungsmitteln als Konservierungsmittel eingesetzt. Sie verfügen über eine gute antimikrobielle und fungizide Eigenschaft.

Das Unternehmen teilte indes mit, dass der Zusatz bisher nur in den Produkten "Penaten Wundschutzcreme" in der 75 ml-Tube und im 250 ml-Tiegel enthalten ist und der Verzicht sowieso geplant gewesen sei. Verbraucher müssen sich aber keine Gedanken machen. Die in den Penaten-Produkten enthaltenen Inhaltsstoffe entsprechen alle den Vorgaben der Europäischen Kosmetikverordnung. Die Konzentration der eingesetzten Parabene wird vom Bundesamt für Risikobewertung als sicher angesehen.

Parabene in Penaten-Wunschutzcreme sollen bis 2014 verschwinden
Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist diese Umstellung "ein kleiner Erfolg". Zusammen mit einer Mutter hatte die Organisation eine Petition ins Leben gerufen, in der der Verzicht gefordert wurde. In kurzer Zeit wurde diese von über 25 000 Menschen unterschrieben. Nun mussten die Hersteller auf den Bürgerprotest reagieren. (fr)

Bild: Alexandra H. / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Berufstätige melden sich 2013 häufiger krank

Früher Tod von Kindern fettleibiger Mütter

Jetzt News lesen

Adipöse Frau springt und reis die Arme hoch.

Adipositas: Zwei Pflanzen-Wirkstoffe gegen Fettleibigkeit

21. Januar 2021
Ein Arzt überprüft die Lungenfunktion und den Herzschlag einer Patientin.

Gesundheitsgefahr: Nach COVID-19 Sport pausieren

21. Januar 2021
Bild einer Urinprobe.

Genaue Krebsdiagnose durch Urintest zusammen mit KI-Analyse

21. Januar 2021
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Antibiotikaresistenz scheint sich schneller zu entwickeln als erwartet

21. Januar 2021
Grafische Darstellung eines männlichen Oberkörpers, der von schwebenden Viren umgeben ist.

Corona-Immunität: COVID-19 Reinfektionen selten aber möglich

21. Januar 2021
Mann hält sich seinen schmerzenden Bauch

Reizdarmsyndrom: Biologischer Mechanismus entschlüsselt

21. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR