• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Grundimmunität durch andere Coronaviren möglich? 21. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Coronavirus hat mindestens fünf verschiedene Varianten 20. Januar 2021
COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Überlebenschancen deutlich steigern 20. Januar 2021
Weiter
Zurück

Gehen Impfstoffe für Kinder in Deutschland aus?

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
7. Februar 2010
in News
Leseminuten 2 min

Gehen die Impfstoffe für Kinder in Deutschland aus?

Gerade werden die ersten abgelaufenen Schweinegrippen- Impfdosen weggeschmissen und 34 Millionen neue Dosen sollen im nächsten Monat nachgeliefert werden, da tauchen neue Probleme auf: Aufgrund von Überbelastung der Hersteller stehen nach Medienberichten 7 Impfungen gegen Kinderkrankheiten momentan nicht zur Verfügung.

Konkret betroffen sind wohl unter anderem die Sechsfach- Impfung (hexavalente Impfung) gegen Kinderlähmung, Keuchhusten, Diphterie, Tetanus, Haemophilus Influenza Typ B und Hepatitis B und die Vierfach- Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken. Hier werden vor allem in Deutschland Kinder und Säuglinge geimpft. Vereinzelt werden die Mittel nun einzeln geimpft. Dies bedeutet für Kinderärzte, Kinder und Eltern ein Mehr an Kosten, Zeit und Aufwand.

Nach öffentlichen Informationen sollen von den 9,6 Millionen erstmalig bestellten Schweinegrippenimpfdosen etwas weniger als die Hälfte übrig geblieben sein. Davon werden nun schon erste Mittel weggeschmissen. Im März werden aber nun noch einmal 34 Millionen Dosen ausgeliefert. Ursprünglich waren 50 Millionen bestellt worden, aber es konnte runter gehandelt werden.

Das Thema der Impfungen von Kindern wird in Deutschland sehr kontrovers diskutiert. In der Naturheilkunde gibt es wohl die meisten grundsätzlichen Kritiker der Impfungen an Kindern. Sie halten die Impfungen für gesundheitsschädlich und grundsätzlich entbehrlich. Sie kritisieren unter anderem, dass die Zusatzstoffe wie Quecksilber- oder Aluminiumverbindungen in den Mittel gefährlich seien und zu gesundheitlichen Spätfolgen bei den Betroffenen führen können. Desweiteren sind für sie ökonomische Gründe der Impfdosenhersteller ein Leitmotiv in den Impfkampagnen.

Befürworter der Impfungen werfen den Kritikern vor, keine wissenschaftlichen Nachweise für ihre Kritik erbracht zu haben und zu weltanschaulich und zu wenig wissenschaftlich zu argumentieren. Sie erachten die Impfungen als notwendig, um bestimmte Krankheiten dadurch „auszurotten“ und die Kinder vor den möglichen tödlichen Komplikationen zu schützen.

Grundsätzlich ist es für Eltern schwierig, Zugang zu neutralen und sachlichen Informationen zu den Impfungen zu erhalten. Beobachter kritisieren, dass es nur mangelhafte Unterstützung und Transparenz bei der Beratung der Eltern in der Wahl der individuell richtigen Entscheidung für die Impfung ihres Kindes gibt. (Thorsten Fischer, Heilpraktiker Osteopathie, 07.02.2010)


Weiterführende Informationen:

Ärzte für eine individuelle Impfentscheidung e.V.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Skandal: Impfstoffe für Kinder gehen aus

Neue Studie: Zuckerhaltige Getränke krebserregend?

Jetzt News lesen

Bild einer Urinprobe.

Genaue Krebsdiagnose durch Urintest zusammen mit KI-Analyse

21. Januar 2021
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Antibiotikaresistenz scheint sich schneller zu entwickeln als erwartet

21. Januar 2021
Eine comichafte Darstellung einer Personengruppe, die unter einer Glaskuppel vor umherfliegenden Coronaviren geschützt ist.

COVID-19: Grundimmunität durch andere Coronaviren möglich?

21. Januar 2021
Grafische Darstellung eines männlichen Oberkörpers, der von schwebenden Viren umgeben ist.

Corona-Immunität: COVID-19 Reinfektionen selten aber möglich

21. Januar 2021
Mann hält sich seinen schmerzenden Bauch

Reizdarmsyndrom: Biologischer Mechanismus entschlüsselt

21. Januar 2021
Auf dem Sofa sitzender Senior nimmt eine Tablette ein

COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern?

21. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR