• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesund und lecker: Die Spargelzeit steht bevor

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
25. März 2011
in News
Teile den Artikel

Gesund und lecker: Die Spargelernte steht bevor

25.03.2011

In Süddeutschland haben die Spargelanbauer bereits die ersten Stangen geerntet. Ende März werde die Spargelernte aus unbeheiztem Anbau richtig anrollen, erklärte der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE). Damit ist das wohltuende Gemüse dieses Jahr bereits zwei Wochen früher fertig als in der vergangenen Spargelsaison.

Insgesamt erwarten die Spargelbauern eine äußerst ertragreiche Spargelsaison mit hoher Qualität. Der kalte Winter habe den Pflanzen gut getan, da sie während der niedrigen Temperaturen ihre Energie gespart haben und diese nun vollständig für ein schnelles, kräftiges Wachstum zur Verfügung stehe, berichtet der VSSE. Dabei erwarten die Spargelbauern eine von Anfang an hohe Qualität, da die Spargelstangen einerseits aufgrund des schnellen Wachstums besonders zart und anderseits aufgrund der guten Bodenbedingungen sowie der ausreichenden Bodenfeuchte die Stangenstärke hoch und einheitlich sein werde. Doch Spargel ist nicht nur unter Feinschmeckern beliebt, sondern viele nutzten diesen auch wegen seiner positiven gesundheitlichen Wirkungen.

Naturheilkunde: Spargel wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus
Dem Spargel zum Beispiel eine positive Wirkung auf das Nervensystem, das Zellwachstum (Haut, Haare) und die Verdauung zugeschrieben. Außerdem enthält Spargel eine Vielzahl wertvoller Vitamine (A, C, B1, B2 und E) sowie Mineralstoffe und Spurenelemente wie Eisen, Kalzium, Kalium, Kupfer, Magnesium, Phosphor und Zink. Vor allem die Vitamine C und E haben dabei auch eine vorbeugende Wirkung gegenüber Gefäßerkrankungen. Die enthaltenden Ballaststoffe regen die Nieren- und Verdauungsfunktion an, wodurch Abbaustoffe des Stoffwechsels besser ausgeschieden werden können. Auch die Kaliumsalze und Asparaginsäure haben eine positive Wirkung auf die Nierentätigkeit und die Ausscheidung von Abbaustoffen des Stoffwechsels. Darüber hinaus unterstützt das Zink die Wundheilung, festigt das Bindegewebe und stärkt die Gefäße. Kalzium und Phosphor, die ebenfalls im Spargel enthalten sind, können zur Festigung der Knochen beitragen, Eisen und Magnesium wirken unterstützend auf die Blutbildung und beugen Muskelkrämpfen vor. (fp)

Lesen Sie zu diesem Thema:
Vegetarische Spargel Rezepte
Spargel: Wenig Kalorien und viele Vitamine

Bild: Joujou / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zeitumstellung: Mehr Unfälle und Schlafstörungen

Krankenkassen: Zahl der Arztpraxen zu hoch

Jetzt News lesen

Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022
Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Neu entwickelter Süßstoff soll auch die Darmflora stärken

5. August 2022
Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

4. August 2022
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

4. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR