• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Haustiere schützen Babys vor Krankheiten

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
10. Juli 2012
in News
Teile den Artikel

Hunde und Katzen halten Babys gesund

10.07.2012

Kleinkinder, die zusammen mit einem Hund oder Katze in einem Haushalt groß werden, leiden im Babyalter weniger an infektiösen Krankheiten. Das zeigte eine US-Studie die in dem Fachmagazin "Pedriatics" veröffentlicht wurde. Die Babys, die mit Haustieren leben, litten weniger unter Atemwegserkrankungen und Mittelohrentzündungen.

Leben Babys zusammen mit Haustieren, werden sie statistisch gesehen seltener krank. Warum das so, ist weitestgehend wissenschaftlich unbekannt. Kinder, die oft in Kontakt mit Katzen und Hunden in Berührung kamen, litten während einer Beobachtungsstudie weniger an Atemwegsinfektionen und Ohrentzündungen. Das ergeht aus einem Studienbericht der am Montag erschienenen Fachzeitschrift „Pedriatics“.

Im Verlauf der Studie beobachten Forscher der Universität Kuopio in Finnland 397 Kinder von Geburt an ein Jahr lang. Dabei wurde die Häufigkeit von Atemwegserkrankungen und Infektionen, Hunde- und Katzen Kontakten im Verlauf des ersten Lebensjahres mit Hilfe von Tagebüchern und Fragebögen erfasst. Alle Kinder lebten in östlichen und mittleren Teil von Finnland. Die Kinder waren zwischen September 2002 und Mai 2005 geboren.

Weniger Infektionen durch Haustiere
In der analytischen Auswertung zeigte sich, dass die Kinder, die mit Hunden oder Katzen in einem gemeinsamen Haushalt lebten, weniger an Symptomen von Atemwegserkrankungen oder Infektionen litten, als im Vergleich Kinder ohne Haustiere-Kontakte. Zudem litten Kinder mit Hunde-Kontakten signifikant weniger häufig an Mittelohrentzündungen und benötigten daher auch weniger antibiotische Therapien. In Zahlen: Die Kinder mit Haustier-Kontakten zeigten ein um 30 Prozent verringertes Risiko für Atemwegsinfektionen. Mittelohrentzündungen und weitere Ohrentzündung waren um 50 Prozent geringer, als bei Probanden ohne Haustiere in der Wohnung.

Besseres Training für das Immunsystem
„Die Ergebnisse legen nahe, dass Hunde- und Katzen Kontakte eine schützende Wirkung auf Entzündungen der Atemwege während des ersten Lebensjahres haben können“, resümierte Eija Bergrot in dem Studienbericht. Demnach unterstütze die Studie die Theorie, dass „während des ersten Lebensjahres Tierkontakte wichtig sind, um das Immunsystem gegen infektiöse Atemwegserkrankungen im Kindesalter zu schützen.“ Die genauen Hintergründe müssen jedoch weitere Studien klären, wie die Wissenschaftler betonten. Eine weitere Studie kam zu dem Ergebnis, dass Katzen und Hunde das Allergie-Risiko senken. (sb)

Lesen Sie auch:
Kind und Hund nie alleine lassen
Kein Knoblauch für Hund & Katze
Artgerechte Hundeernährung
Hundeosteopathie – Osteopathie für Hunde
Katzen und Hunde senken Allergie-Risiko

Bild: Vera Winandy-Rang / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ursache mysteriöser Krankheit in Kambodscha

Multiresistente Keime an der Fleischtheke

Jetzt News lesen

Tasse mit grünem Tee

Grüntee kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken

17. August 2022
Ambrosiapflanze mit Blüten

Ambrosia-Allergie: Was die Schwere der allergischen Reaktionen beeinflusst

16. August 2022
Übergewichtige Frau beim Training im Fitnessstudio

14-Minuten-LOW-HIIT-Training gegen Fettleber, Adipositas und Co

16. August 2022
Arzt impft ältere Frau in den Oberarm

COVID-19: Welche Impfstoffkombinationen am wirkungsvollsten sind

16. August 2022
Firmenschild der Drogeriekette Rossmann

Drei Rückrufe bei ROSSMANN: Von diesen Artikeln gehen Gesundheitsrisiken aus

16. August 2022
Restaurant woman eating salad luxury europe travel Santorini vacation. Healthy lifestyle people relaxing on Greece holidays.

Lebenserwartung & Ernährung: Mit reduzierter Kalorienaufnahme länger leben

16. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR