• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper? 17. April 2021
Corona-Impfung: Körpergewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 16. April 2021
COVID-19-Impfung und Gesichtslähmung – welche Zusammenhänge gibt es? 15. April 2021
COVID-19: Kritischer Punkt der Pandemie – Wiederanstieg der Infektionszahlen 15. April 2021
COVID-19: Asthma-Spray soll gegen schwere Krankheitsverläufe helfen 14. April 2021
Weiter
Zurück

Homöopathische Ärzte mit neuem Vorstand

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
7. Juni 2011
in News
Leseminuten 1 min

Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) hat einen neuen Vorstand

07.06.2011

Cornelia Bajic (Ärztin) wurde am 4. Juni in Aachen in ihrem Amt als 1. Vorsitzende des DZVhÄ von den Delegierten des Berufsverbandes bestätigt. Als neue 2. Vorsitzende wurde Silvia Nuvoloni-Buhl (Ärztin) gewählt, die Curt Kösters ablöst, der nach sieben Jahren Vorstandstätigkeit nicht mehr kandidierte. Sie war bisher als Beisitzerin Neue Versorgungsformen für den DZVhÄ-Vorstand tätig. Dieser Bereich wird nun von zwei Projektleitern betreut und ist bei der 2. Vorsitzenden angesiedelt. Ärztliche Geschäftsführerin Dr. Franziska Polzer-Foreman und Finanz-Vorstand Monika Kölsch (Ärztin) wurden in ihren Ämtern von den etwa 60 Delegierten bestätigt. Dieser Vorstand ist für vier Jahre gewählt. Angelika Gutge-Wickert (Ärztin), bisher Beisitzerin Weiterbildung, kandidierte nach acht Jahren Vorstandsarbeit nicht wieder. Der Bereich Weiter- und Fortbildung ärztliche Homöopathie ist nun in vier Bereiche aufgeteilt, die von Projektleitern betreut werden und von Cornelia Bajic verantwortet wird.

Die Delegiertenversammlung des DZVhÄ fand vom 4. bis 5. Juni in Aachen direkt im Anschluss an den Deutschen Homöopathie-Kongress statt, an dem etwa 650 Ärztinnen und Ärzte teilnahmen. Der DZVhÄ wurde 1829 in Köthen (Anhalt) gegründet und ist der Berufsverband der Ärztinnen und Ärzte, die über die Zusatzbezeichnung Homöopathie verfügen. Der Verein hat etwa 4.000 Mitglieder. Neben den gesundheits- und berufspolitischen Aufgaben setzt sich der DZVhÄ für eine qualifizierte Weiterbildung Homöopathie und der Förderung der Forschung ein. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Tag der Apotheke: Ansprechpartner vor Ort

Neurologische Störungen als EHEC-Symptome

Jetzt News lesen

Eine grafische Darstellung eines Coronavirus, das über Spike-Proteine an den ACE-2-Rezeptor bindet.

Coronavirus: Dreieckige Spikes machen SARS-CoV-2-Übertragung erfolgreicher

17. April 2021
Schematische Darstellung des Coronavirus und entsprechender Antikörper.

COVID-19: Wie lange hält die Immunität durch Antikörper?

17. April 2021
Ein Mann steht vor einem Kühlschrank und isst ein Würstchen.

Ernährung: Herzkrankheiten durch rotes Fleisch – Studie untermauert den Zusammenhang

16. April 2021
Illustration einer Übertagung des Coronavirus über Aerosole

COVID-19: Krankheitsübertragung durch Luft neu definiert

16. April 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Welche SARS-COV-2-Mutanten sind bekannt?

16. April 2021
Eine grafische Darstellung einer Lunge, die von Krankheitserregern umgeben ist.

COVID-19: Verbesserte Überlebenschancen dank ECMO-Therapie

16. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR