• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren 17. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Weiter
Zurück

Hotline wegen Masern-Ausbruch in Jena

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
20. September 2013
in News
Leseminuten 1 min

Jena richtet Hotline für besorgte Elten wegen Masern-Ausbruch ein

20.09.2013

Jena richtet ab kommenden Montag eine Telefon-Hotline (Telefonnummer: 03641/493131) ein, bei der sich besorgte Eltern über den Masern-Ausbruch in der Stadt informieren können. Die Gesundheitsbehörden beantworten alle Fragen rund um das Thema Masern, wie die Stadt mitteilt. Eine Impfung ist bislang der einzige Schutz vor der Infektionskrankheit.

Masern jetzt auch an Schule in Jena ausgebrochen
Seit dem Masern-Ausbruch an der Jenaplan-Schule sind viele Eltern besorgt. Neben den nachgewiesenen Masern-Erkrankungen, wurden zudem drei Verdachtsfälle gemeldet. „Wir raten dazu, unnötige Kontakte zu vermeiden, auf Küsse und Umarmungen zu verzichten", sagte Antje Weise, Amtsärztin in Jena, gegenüber der Nachrichtenagentur „dpa“.

Masern sollten nicht als „leichte Kinderkrankheit“ abgetan werden, denn auch noch Jahre nach dem Ausbruch der Infektion können die Erreger schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen. Vor allem bei älteren und immunschwachen Patienten treten zum Teil heftige Krankheitsverläufe beispielsweise mit Lungenentzündungen auf.

In selteneren Fällen erkranken gesunde, junge Menschen an der subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE), einer generalisierten Entzündung des Gehirns mit Nerven-Entmarkung. Dabei führen schwerste Schäden unweigerlich zum Tod des Patienten. Etwa jeder zehntausende Patienten ist von dieser Erkrankung betroffen. Darüber hinaus kann auch eine lebensbedrohliche Gehirnentzündung im Rahmen einer Masern-Infektion entwickeln. Eine Impfung gegen Masern gilt derzeit als einzig wirksamer Schutz. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Apotheken: Urteil gegen Magnetschmuck-Verkauf

Das Alzheimer-Risiko im Alter reduzieren

Jetzt News lesen

Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren

17. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Folgen für den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021
Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung

17. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

17. Januar 2021
Frische Karotten auf einer Holzplatte

Herz-Kreislauf-Risiko senken: Beta-Carotin zum Schutz der Blutgefäße

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR