• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Schwächen die COVID-19-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte? 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

IKK informiert zum Welt-Nichtraucher-Tag

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
29. Mai 2013
in News
Leseminuten 2 min

Welt-Nichtraucher-Tag: IKK Südwest informiert und bietet Hilfe

29.05.2013

Bereits zum 27. Mal jährt sich am 31. Mai der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Welt-Nichtraucher-Tag. Die WHO möchte an diesem Tag gezielt auf die Gefahren des Tabakkonsums hinweisen und setzt sich gleichzeitig dafür ein, effektive Maßnahmen gegen den Konsum zu etablieren.

Wie das Robert-Koch-Institut in seiner kürzlich erschienenen „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ darlegt, raucht fast ein Drittel aller Deutschen zwischen 18 und 79 Jahren zumindest gelegentlich, jeder Vierte davon konsumiert täglich mehr als 20 Zigaretten. Das führt dazu, dass jedes Jahr zwischen 100.000 und 120.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens sterben.

Die Kosten für das Gesundheitssystem und die Wirtschaft sind dabei enorm. Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) hat dazu 2009 veröffentlicht, dass die direkten Kosten für den Gesundheitssektor sich auf mehr als 8,5 Milliarden Euro belaufen. Die Belastungen für die Wirtschaft – die indirekten Kosten – beziffert das DKFZ auf fast 25 Milliarden Euro.

Trotzdem gibt es auch Erfolge zu vermelden. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ermittelt hat, ist der Anteil von Rauchern bei den 12- bis 17-Jährigen 2011 mit knapp 12 % auf einem neuen Tiefstand angekommen; 1997 waren es noch 28 %. Auch in der Gruppe der 18- bis 25-Jährigen ist mit einer Raucherquote von 37 % ein neuer Tiefstand erreicht, der Vergleichswert aus 1997 lag noch bei 51 %.

Die IKK Südwest befürwortet die Ziele der WHO und bietet daher allen ihren Versicherten Hilfe, die mit dem Rauchen aufhören und etwas für ihre Gesundheit tun möchten. Neben finanzieller Unterstützung bei Raucherentwöhnungskursen können Versicherte die Gesundheits-Hotline 0800/0 119 000 in Anspruch nehmen, wo sie qualifizierte Ansprechpartner finden.

Aktuell betreut die IKK mit rund 1.800 Mitarbeitern über 690.000 Versicherte und mehr als 100.000 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die IKK Südwest ist an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über die kostenfreie IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 oder unter www.ikk-suedwest.de erreichbar.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Schutz vor Zecken beim Aufenthalt im Grünen

Dreimal mehr Krebstodesfälle bei Raucherinnen

Jetzt News lesen

Lebensmittel mit Vitamin B6.

COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten

26. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

26. Februar 2021
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Hackwaren.

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Hackfleisch kann Plastik-Fremdkörper enthalten

26. Februar 2021
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt durch gesundes HDL-Cholesterin?

26. Februar 2021
Eine ältere Frau geht in der Natur spazieren.

Fitness: Macht Sport schlauer?

26. Februar 2021
Maske hängt an Ast.

COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar?

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR