• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Keine Verlagerung beim Apotheken-Notdienst

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
27. Mai 2011
in News
Teile den Artikel

Bundesverwaltungsgericht urteilt: Apotheken-Notdienst geht reihum

27.05.2011

Apotheker können den Notdienst nicht beliebig zwischen Hauptapotheke und Apothekenfilialen verlagern. Der Notdienst geht turnusgemäß reihum unter Berücksichtigung aller Filialen, entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit seinem Urteilsspruch vom 26 Mai. (Aktenzeichen: 3 C 21.10 und 22.10)

Ein Apotheker, der in Gera eine Hauptapotheke und drei Filialen betreibt, klagte bis vors Bundesverwaltungsgericht gegen das Verbot der Landesapothekerkammer, dass im die Verlagerung des Notdienstes zwischen den verschiedenen Filialen untersagte. Die Apotheker wollte den Notdienst ausschließlich in einer Filiale ausrichten, die auch in unmittelbarer Nähe zum ärztlichen Notdienst der Stadt liegt. Doch das Bundesverwaltungsgericht folgte den Argumenten der Landesapothekerkammer und verpflichtetet den Apotheker damit zur turnusgemäßen Ausrichtung des Notdienstes an den verschiedenen Standorten.

Landesapotheker untersagt Verlagerung des Notdienstes
Die Landesapothekerkammer hatte die Anträge des Apothekers, den anstehenden Notdienste ausschließlich in einer bestimmten Filialen wahrzunehmen, stets abgelehnt. Mit der Begründung, dies würde die Entwicklung von Schwerpunktapotheken begünstigen. Der Apotheker hielt unter anderem die im Grundgesetz verankerte Berufsausübungsfreiheit entgegen. Doch das Bundesverwaltungsgericht wollten den Argumenten des Klägers nicht folgen. Es habe sich um eine Ermessensentscheidung gehandelt, bei der sich die Landesapothekerkammer auf der Grundlage ihrer Richtlinien von sachgerechten Erwägungen leiten ließ, urteilte das Bundesverwaltungsgericht. Generell diene der turnusgemäße Wechsel des Notdienstes der gleichmäßigen Belastung des Personals und der gleichmäßigen Verteilung der Standorte des Notdienstes über die Gemeinde. Damit bestätigte das BVerwG das Verbot einer Verlagerung des Notdienstes zwischen den verschiedenen Apothekenfilialen. Die Entscheidung des Landesapothekerkammer sei auch im Sinne der Berufsausübungsfreiheit (Art. 12 des Grundgesetzes) nicht zu beanstanden, so das Urteil des BVerwG. (fp)

Lesen Sie auch:
Apotheken: Gewinnspannen und Dichte zu hoch?
Gefälschte Medikamente auch in Apotheken
Apotheken sollen Altmedikamente entsorgen
Apotheker-Lobby & FDP: Gemeinsam gegen Wettbewerb?

Bild: siepmannH, Pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Ärzte erproben neue Therapie gegen EHEC-Infektion

22 Krankenkassen stehen vor der Pleite?

Jetzt News lesen

Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Ergänzungsmittel scheinen Symptome einer Depression zu lindern

14. August 2022
Ein Tropfen kolloidales Silber wird in ein Glas voll Wasser geträufelt.

Kolloidales Silber-Gel und Betadin wirken effektiv gegen Infektionen

14. August 2022
Katze und Hund beschnuppern sich

Zeckenmittel: Manche Präparate können schwere Vergiftungen bei Haustieren verursachen

14. August 2022
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Medikamentenentwicklung: Ein natürliches Antibiotikum fluoriert

13. August 2022
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke

Rückruf für Wurst wegen gesundheitsgefährdenden Bakterien

13. August 2022
Eine Bananen liegen neben einer Schale voll Bananenmehl.

Ernährung: Bananenschalen als Ersatz für Mehl, Zucker oder Fleisch

13. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR