• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Bekannte Medikamente könnten zur Therapie geeignet sein 6. März 2021
Coronavirus: Impfungen auch in Arztpraxen 6. März 2021
COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum 6. März 2021
Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte 5. März 2021
Russischer COVID-19-Impfstoff Sputnik V bald in der EU zugelassen? 5. März 2021
Weiter
Zurück

Kinder nehmen nach der Einschulung zu

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
15. August 2012
in News
Leseminuten 2 min

Nach der Einschulung nehmen die meisten Kinder zu

15.08.2012

Laut einer Studie des Mainzer Instituts für Sportwissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität sind 20 Prozent der Achtjährigen zu dick. Während die Gewichtsentwicklung bis zum Alter von fünf Jahren heute noch etwa der von vor 20 Jahren entspricht, nehmen Kinder vor allem kurz nach der Einschulung an Gewicht zu. Sportmediziner Professor Perikles Simon vermutet die Ursache jedoch mehr in den Familien und weniger im schulischen Alltag.

20 Prozent der Achtjährigen sind übergewichtig
Während die Kinder in Deutschland bis zu einem Alter von fünf Jahre durchschnittlich in etwa das Gewicht haben, das ihre Altersgenossen auch vor 20 Jahren auf die Waage brachten – zehn Prozent dieser Altersgruppe waren und sind übergewichtig – kommt es nach der Einschulung bei vielen Kindern laut Studie zu einer deutlichen Gewichtszunahme. Demnach sind 20 Prozent der Achtjährigen zu dick. Sascha Hoffmann vom Institut für Sportwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erklärt, dass nach dem fünften Lebensjahr drei Jahre folgen, „in denen wir im Gegensatz zu einer internationalen und einer deutschen Vergleichspopulation von damals plötzlich eine deutliche Zuwachsrate an Übergewicht ausfindig machen können".

Die genauen Ursachen für die Gewichtszunahme vieler Kinder nach der Einschulung sind jedoch noch ungeklärt. Studienleiter Professor Perikles Simon sieht die Gründe nicht im schulischen Alltag: „Unsere Kinder wurden auch schon vor 20 Jahren eingeschult und kommen auch heute in ein ähnliches schulisches Umfeld. Nur früher war eben keine rapide Zunahme des Übergewichts zu verzeichnen. Wir gehen hier von einem recht komplexen Zusammenspiel mehrerer Faktoren aus, die aber wahrscheinlich überwiegend im häuslichen Umfeld der Kinder zu suchen sind." Die Studie wurde in der Fachzeitschrift für Fettleibigkeit „Obesity“ veröffentlicht. (ag)

Lesen Sie zum Thema:
Dick nach der Einschulung
Fernsehen macht Kinder langfristig dick
Werbung im Fernsehen macht Kinder übergewichtig
Die dicksten Kinder Europas leben in Italien
Feste Essenszeiten verhindern Übergewicht
Rückenschmerzen beginnen mit der Einschulung

Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Nikotinsucht: Keine Umsatzsteuer bei Diagnose

Halbfette Schokolade mit Fruchtsaft entwickelt

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Maske raucht.

COVID-19 bewirkt Zunahme von Nikotin- und Tabakkonsum

6. März 2021
Stark tätowierter männlicher Oberkörper

Was verraten Tattoos und Piercings über die Persönlichkeit?

6. März 2021
Mann ist süchtig nach Essen.

Ernährung: Machen bestimmte Lebensmittel süchtig?

5. März 2021
3D-Illustration einer Coronavirus-Mutation

COVID-19: Immunantwort kann durch Mutationen ausgehebelt werden

5. März 2021
Eine grafische Darstellung von Darmbakterien.

Darmflora durch die Blutgruppe beeinflusst

5. März 2021
Ein Mann macht einen Nasen-Abstrich mit einem Wattestäbchen.

Corona-Selbsttests im Handel: Was man bei der Durchführung beachten sollte

5. März 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR