• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Knie-Operationen massenhaft in reichen Gebieten

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
17. Oktober 2013
in News
Teile den Artikel

Studie: Mehr neue Kniegelenke in wohlhabenderen Regionen

17.10.2013

Der am Donnerstag veröffentliche Fakten-Check "Gesundheit" von der Bertelsmannstiftung zeigt, dass in wohlhabenderen Regionen Deutschlands deutlich mehr Patienten künstliche Kniegelenke implantiert bekommen als in anderen Teilen der Republik. In Bayern werden durchschnittlich dreimal mehr Operationen durchgeführt als anderswo.

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) hatte für die Studie auf anonymisierte Daten der AOK zugegriffen und ausgewertet. Demzufolge bekommen in Deutschland von 100.000 Menschen 130 im Jahr eine neues Kniegelenk implantiert. Für die Experten sagt das nicht unbedingt etwas über den Gesundheitszustand der Patienten aus.

Betrachtet man sich die regionalen Unterschiede genauer, ist die doch deutliche Differenz zwischen dem bundesweiten Spitzenreiter und des Schlusslichts sehr auffällig. Der bayrischen Landkreis Neustadt lag im Jahr 2011 mit 214 Operationen pro 100.000 Einwohnern auf dem ersten Platz, wohin gegen in Frankfurt (Oder) lediglich 73 Operationen durchgeführt wurden. Dies ist sicherlich ein Unterschied, der nicht unbedingt mit gesundheitlichen Fakten zu erklären ist. "In sämtlichen bayerischen Landkreisen direkt an der Grenze erhalten anteilig mehr Patienten künstliche Kniegelenke als in den baden-württembergischen Nachbarkreisen", hieß. Das zeigt, dass für die Operationen offensichtlich auch nicht-medizinische Faktoren eine Rolle spielen.

"In wohlhabenden Gegenden wird häufiger am Knie operiert, obwohl die Menschen in solchen Regionen tendenziell seltener an Arthrose leiden", berichtetet Stefan Etgeton, Gesundheitsexperte der Stiftung. Doch auch in den Bundesländern Hessen, Thüringen und in Teilen Niedersachsens kommt es zu deutlich mehr Eingriffen. Um dieser Entwicklung in Zukunft entgegenzuwirken, bedarf es strengere ärztliche Leitlinien. (fr)

Bild: Martin Büdenbender / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Elektronische Gesundheitskarte bald Pflicht

Großstadtluft: Luftverschmutzung krebserregend

Jetzt News lesen

Voller gesundheitlicher Vorteile: Die Kiwibeere. Bild: TwilightArtPictures-fotolia

Ernährung: Diese gesundheitlichen Vorteile bieten Kiwis

2. Februar 2023
Auf einem Kalender ist der 4. Februar rot eingekringelt und mit dem Eintrag "Weltkrebstag" versehen.

Krebs: 40 Prozent der Fälle durch diese fünf Maßnahmen vermeidbar

2. Februar 2023
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt

Rückruf: Kräuter mit Krankheitserregern – schwere Durchfall-Erkrankungen drohen

2. Februar 2023
Bild einer Pizza.

Ernährung: Tödliche Krebserkrankungen durch hochverarbeitete Lebensmittel

2. Februar 2023
Grafische Darstellung eines DNA-Stranges und einer Krebszelle.

Krebs: Erhöhtes Risiko innerhalb von Familien

2. Februar 2023
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Herzschwäche: Sepsis kann Risiko deutlich erhöhen

1. Februar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR