• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Krankenkassen Zusatzbeiträge: Wechsel lohnt sich

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
2. August 2010
in News
Teile den Artikel

Zusatzbeiträge der Krankenkassen: Versicherte könnten bis 522 Euro im Jahr bei einem Krankenkassen Wechsel sparen.

(02.08.2010) Zahlreiche gesetzliche Krankenkassen erheben von ihren Mitgliedern Zusatzbeiträge. Beitragszahler könnten jedoch bei einem Wechsel der Kasse bis zu 522 Euro im Jahr sparen. Denn teilweise erheben die Krankenkassen schon einen monatlichen Zusatzbeitrag von bis zu 37,50 Euro. Darauf verwies der Verein "Geld und Verbraucher (GVI)".

Die Höhe des Versichertenbeitrages von demnächst 15,5 Prozent (ab 2011) gerechnet vom Bruttolohn ist immer gleich. Doch die Unterschiede machen sich deutlich bei den Zusatzbeiträgen bemerkbar. Während einige Krankenkassen überhaupt keine Zusatzbeiträge erheben und sogar Prämien auszahlen, verlangen andere acht Euro und einige Kassen sogar bis zu 37,50 Euro monatlich an zusätzlichen Beiträgen. Die Situation einiger Krankenkassen kann als angeschlagen bezeichnet werden, deshalb erheben diese gesetzlichen Krankenversicherungen Zusatzbeiträge von ihren Versicherten.

Erhebt eine Krankenkasse einen Zusatzbeitrag, so können Versicherte von ihrem Sonderkündigungsrecht innerhalb von zwei Monaten Gebrauch machen. Der Verein "GVI" weist jedoch darauf hin, dass zu vor genau geprüft werden sollte, welche Krankenkasse welche Leistungen anbietet und welche Kasse Zusatzbeiträge verlangt. Wichtig ist auch zu prüfen, ob die eine oder andere Krankenkasse bereits einen Zusatzbeitrag für das kommende Jahr angekündigt hat. Denn sonst kommt man schnell in die Situation, dass der Wechsel im Grunde genommen wirkungslos war.

Viele Krankenkasse bieten ihren Mitglieder darüber hinaus auch medizinische Sonderleistungen. Diese können sehr stark im Angebot variieren. Zu nennen wären dabei Homöopathie, Zuschüsse für Rehabilitationskuren oder auch die Kostenübernahme für Akupunktur Behandlungen. der Verbraucherverein bietet daher Wechselwilligen einen kostenlosen Vergleichsrechner, mit dem die Leistungen und Zusatzbeiträge verglichen werden können. (sb)

Lesen Sie auch:
Immer höhere Zusatzbeiträge?
Krankenversicherungen: Privat oder Gesetzlich?
Barmer GEK will keine Zusatzbeiträge erheben
Einfacher Wechsel in Private Krankenversicherung?

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Zusatzbeiträge: Ein Grund zum wechseln

Überflüssige Schweinegrippen-Impfstoffe

Jetzt News lesen

Neben einer Tasse liegt eine kleine Phiole, auf der ein Totenkopf aufgedruckt ist.

Rückruf: Illegales Arzneimittel im Tee entdeckt

30. März 2023
Mehrere Walnüsse, einige davon geöffnet.

Walnüsse: So profitiert der Körper von einem regelmäßigen Verzehr

30. März 2023
Eine Frau und ein Mann halten jeweils ein Herz in der Hand.

Herz: So unterscheiden sich Frauen- und Männer-Herzen

30. März 2023
Das Öl aus den Samen von Baumwolle scheint erhebliche Auswirkungen auf die Blutfette und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu haben. (Bild: Esin Deniz/stock.adobe.com)

Dieses Speiseöl ist noch besser für das Herz als Olivenöl

30. März 2023
Gurken bestehen zum größten Teil aus Wasser und sind daher vor allem im Sommer eine leckere Erfrischung. Der Stielansatz sollte aber weggeschnitten werden. In ihm bilden sich schneller Bitterstoffe. (Bild: graletta/fotolia.com)

Darum sollten Gurken in keiner gesunden Ernährung fehlen

29. März 2023
Frau mit Personenwaage und umgehängtem Maßband

Gewichtsabnahme schützt Herzgesundheit auch bei anschließender Wiederzunahme

29. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR