• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Krebs-Vorsorgeuntersuchungen selten notwendig?

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
28. Dezember 2013
in News
Teile den Artikel

Vorsorgeuntersuchungen von oberstem Medizinkontrolleur infrage gestellt

28.12.2013

Der oberste deutsche Medizinkontrolleur stellt den Sinn vieler Krebs-Vorsorgeuntersuchungen infrage. Bei diesen gehe es um ökonomische Interessen der Ärzte.

Ökonomische Interessen der Ärzte
Deutschlands oberster Medizinkontrolleur, Jürgen Windeler, hat den Sinn vieler Vorsorgeuntersuchungen infrage gestellt. So seien unter anderem die Tastuntersuchung nach Prostatakrebs, der regelmäßige allgemeine Check-up und das Hautkrebsscreening unter wissenschaftlichen Kriterien fragwürdig, so der Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen gegenüber der „Berliner Zeitung“. Bei den Vorsorgeuntersuchungen gehe es auch um handfeste ökonomische Interessen der Ärzte. Darüber müssten sich die Patienten im Klaren sein.

Prostatakrebs-Früherkennung ab 50 Jahren
Prostatakarzinome bilden in Deutschland mit jährlich 11.000 durch die Erkrankung ausgelösten Todesfällen, die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern. Ab einem Alter von 50 Jahren (bei Risikopatienten 45 Jahren) zahlen die Krankenkassen im Rahmen der gesetzlichen Krebsvorsorge einmal jährlich eine Tastuntersuchung zur Prostatakrebs-Früherkennung.

Geschäftsführer der Krebshilfe rät zu Hautkrebsscreening
In Deutschland besteht ab einem Alter von 35 Jahren ein Anspruch auf ein von der Krankenkasse finanziertes Hautkrebsscreening alle zwei Jahre, einige gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen auch bei jüngeren Menschen die Kosten. Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, Gerd Nettekoven, riet vor wenigen Monaten in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ ausdrücklich zu den Hautkrebsscreenings, "da bei einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung des Hautkrebses, die Behandlungschancen deutlich steigen". Auf diese Weise bestehen "gute Chancen, dass selbst bösartige maligne Melanome noch in einem therapierbaren Stadium erkannt werden". (ad)

Bild: Rainer Sturm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Legionellen-Infektionswelle: Ursache nicht geklärt

Brustkrebs-Screening startet ab 2. Januar

Jetzt News lesen

Ein Messbecher mit Protein-Pulver steht auf einer dunklen Oberfläche.

Diabetes: Molkenprotein hilft Blutzuckerspiegel-Anstieg zu verhindern

28. Mai 2022
Herz aus Metall mit Skala zur Anzeige des Blutdrucks.

Darmflora: Bestimmte Darmbakterien können Wirksamkeit von Blutdrucksenkern reduzieren

27. Mai 2022
Bild von Frau, die Yoga macht.

Stress: Zehn Möglichkeiten zur Entspannung und Stressreduzierung

27. Mai 2022
Ein Schaubild, auf dem eine Verbindung zwischen Darm und Gehirn dargestellt wird.

Darm-Hirn-Achse: Wie Darmbakterien Gehirn und Verhalten beeinflussen

27. Mai 2022
Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Diabetes beschleunigt Alterung des Gehirns und kognitiven Abbau erheblich

27. Mai 2022
Frau mit Teller voller Kuchen in der Hand isst einen Donut vor dem geöffneten Kühlschrank

Ernährung: So den Heißhunger auf Kohlenhydrate vermeiden

26. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR