• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Lockdown: Mehr depressive Symptome bei älteren Menschen 22. Januar 2021
COVID-19: Kreuzreaktive Antikörper durch frühere Coronavirus-Infektionen 22. Januar 2021
COVID-19: Rheuma-Betroffene haben ein höheres Risiko für schwere Verläufe 22. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
Weiter
Zurück

Gesundheit: Radieschen bestehen fast nur aus Wasser

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. Mai 2015
in News
Leseminuten 2 min

Derzeit kann man immer mehr regionales Gemüse in den Supermärkten finden. Sehr beliebt sind knackige Radieschen. Dies sind nicht nur lecker, sondern dienen auch der Gesundheit. Selbst die Radieschenblätter sind gesund und können gegessen werden.

Senföle machen Radieschen scharf
Knackige Radieschen sind gesunde Leckerbissen. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, enthalten sie neben Wasser auch wichtige Inhaltsstoffe, die der menschliche Körper braucht. Das gilt sowohl für rote als auch für violette, weiße und gelbe Knollen. Senföle sorgen für die Schärfe bei den Radieschen und haben zudem die Eigenschaft, Fett zu binden. Die leuchtend roten Knollen wirken gegen Bakterien, sind harn- und galletreibend und lösen Krämpfe. Zudem sind die in den Radieschen enthaltenen Inhaltsstoffe wie auch viele andere sekundäre Pflanzenstoffe natürliche Blutdruck- und Cholesterin-Senker.

Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia
Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Radieschen haben nur sehr wenige Kalorien
Hauptsächlich enthalten Radieschen aber Wasser: In 100 Gramm Gemüse stecken 94 Gramm davon. Radieschen sind mit nur 14 Kalorien besonders figurfreundlich. Darauf hat der Verbraucherinformationsdienst aid hingewiesen. Sie enthalten darüber hinaus auch die wichtigen Mineralstoffe Kalium, Calcium und Eisen sowie die Vitamine A, B1, B2 und C. Viele kennen Radieschen zwar nur als rote, runde Knollen, doch es gibt auch hellrote, violette, weiße und gelbe Sorten sowie länglich-ovale Formen, die Eiszapfen genannt werden. Radieschen schmecken roh und kommen unter anderem in Scheiben geschnitten aufs Brot oder in den Salat.

Auch die Blätter können verzehrt werden
Doch nicht nur die Knollen, sondern auch die Radieschenblätter sind gesund und können verzehrt werden, wie kürzlich berichtet wurde. Sie lassen sich wie frische Kräuter verwenden und eigenen sich unter anderem zur Verfeinerung von Suppen, Soßen und zur Zubereitung von Pesto. Salaten können die feingeschnittenen Blätter das gewisse Etwas geben. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berichtet hatte, werden Radieschen aus dem heimischen Freilandanbau ab Mitte Mai bis zum Oktober angeboten. (ad)

/span>

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Auf W-Fragen achten: Behandlungsvorschläge des Arztes hinterfragen

Ist Schwitzen beim Sport ein Zeichen für schlechtere Kondition?

Jetzt News lesen

Eine Frau steht vor einem Supermarkt-Regal mit Pflegeprodukten.

Rückruf bei Kaufland: Krankheitserreger in Pflege-Produkt

22. Januar 2021
Gewürze stehen aufgereiht in einem Regal.

Gewürz-Rückruf: Karzinogene Chemikalie in mehreren Produkten nachgewiesen

22. Januar 2021
Eine Person joggt im Schnee.

Herzgesundheit: Mit Sport den Ruhepuls dauerhaft senken

22. Januar 2021
Adipöse Frau springt und reis die Arme hoch.

Adipositas: Zwei Pflanzen-Wirkstoffe helfen gegen Fettleibigkeit

22. Januar 2021
Zusammenstellung eiweißreicher Lebensmittel.

Eiweißreiche Diäten – Abnehmhilfe oder ein Gesundheitsrisiko?

22. Januar 2021
Mann schläft in Bett.

Tiefschlaf hilft ungesunde Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen

22. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR