• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei verschiedenen Impfstoffen 11. April 2021
COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote 10. April 2021
COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung 9. April 2021
COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden? 9. April 2021
Weiter
Zurück

Lidl: Rückruf wegen Metallfremdkörpern in Köttbullar

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
20. Juni 2015
in News
Leseminuten 1 min

Rückrufaktion nach dem Fund von Metallfremdkörpern in Köttbullar
Lidl hat eine Rückrufaktion für Köttbullar des Herstellers Tillman’s Convenience GmbH gestartet. Die Köttbullar könnten Metallfremdkörper enthalten, was beim Verschlucken ein erhebliches Risiko mit sich bringe. Der Warenrückruf gilt laut Mitteilung von Lidl für das Produkt „Gutknecht Köttbullar, tiefgefroren, 1000g“ – unabhängig von dem Mindesthaltbarkeitsdatum.

Lidl-Köttbullar
Lidl hat einen Rückruf für tiefgefrorene Köttbullar wegen möglicherweise enthaltener Metallfremdörper gestartet. (Bild: www.lidl.de)

Am 08. Juni hatte der Hersteller Tillman’s Convenience GmbH zunächst über einen Warenrückruf des Produktes „Gutknecht Köttbullar, tiefgefroren, 1000g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17. Oktober 2015 und der Charge 35810267 informiert, nachdem in dem Produkt Metallfremdkörper gefunden wurden, so die Mitteilung von Lidl. Allerdings könne „aufgrund neuer Erkenntnisse nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Chargen betroffen sind“, berichtet Lidl. Um jegliche Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher auszuschließen sei nun im Sinne des konsequenten Verbraucherschutzes ein vorsorglicher Rückruf des Produktes – unabhängig von dem jeweiligen Mindesthaltbarkeitsdatum – erfolgt.

Verletzungsgefahr beim Verzehr der Köttbullar
Lidl verweist in seiner aktuellen Mitteilung ausdrücklich auf die mögliche Verletzungsgefahr beim Verzehr der Köttbullar und fordert die Kunden auf, den Rückruf unbedingt zu beachten und das betroffene Produkt nicht zu verzehren. Verkauft wurden die „Gutknecht Köttbullar, tiefgefroren, 1000g“ des Herstellers Tillman’s bei Lidl Deutschland. Verbraucherinnen und Verbraucher können die Köttbullar in allen Lidl-Filialen zurückgegeben, wobei der Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons selbstverständlich erstattet werde, berichtet Lidl. Der Hersteller Tillman’s Convenience GmbH entschuldige sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten. (fp) 

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
pregnant woman and refrigerator with health food vegetables and fruits

Ernährungsratgeber: Was dürfen Schwangere essen?

Naturheilkunde: Mit Gelbwurz gegen Leberleiden

Jetzt News lesen

Margarine in einem Kunstoffbecher und ein Messer, mit welchem etwas davon entnommen wurde.

Cholesterin senken mit Pflanzensterinen angereicherten Lebensmitteln?

10. April 2021
Künstlich beatmeter Patient auf einer Intensivstation

COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote

10. April 2021
Mann mit Hautausschlag kratzt sich am Arm

Krätze: Hochansteckende Hautkrankheit breitet sich trotz Kontaktbeschränkungen aus

10. April 2021
COVID-19 Grafik.

COVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse

10. April 2021
Mann leidet unter Hörverlust.

Demenz: Hörminderung als eindeutiger Risikofaktor identifiziert

9. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

9. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR