• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Milupa Milchpulver Rückrufaktion

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
14. März 2011
in News
Teile den Artikel

Welches Milchpulver von Milupa ist betroffen

Der Lebensmittelhersteller Milupa ruft zur Vorsorge Milchpulver-Produkte für Säuglinge aus dem Handel. In zwei Proben, die allerdings nicht für den deutschen Handel bestimmt waren, wurden überhöhte Werte von Vitaminen und Mineralien gefunden. Folgende Chargen sind nach Angaben des Unternehmens betroffen:

Aptamil Pre 300g 30.09.2011
Aptamil HA Pre 600g 12.10.2011
Aptamil HA 1 600g 14.07.2011; 03.08.2011; 28.08.2011; 09.09.2011; 12.10.2011; 28.10.2011; 10.11.2011; 07.12.2011; 16.12.2011; 05.01.2012; 21.01.2012; 01.02.2012
Aptamil HA 2 600g 19.07.2011; 25.11.2011; 01.02.2012
Aptamil HA 3 600g 06.12.2011; 21.01.2012
Aptamil Comfort 600g 03.08.2011; 30.09.2011; 28.10.2011; 10.11.2011; 24.11.2011, 07.12.2011, 04.01.2012
Milumil HA Pre 550g 20.10.2011; 28.12.2011, 09.03.2012, 22.04.2012
Milumil HA 1 600g 04.06.2011, 30.07.2011; 12.08.2011, 28.08.2011, 25.09.2011; 09.10.2011; 15.10.2011; 04.11.2011
Milumil HA 2 600g 29.08.2011; 08.10.2011; 15.10.2011; 04.11.2011; 03.12.2011
Milumil HA 3 600g 27.06.2011; 09.07.2011
Milumil 3 550g 1 5.02.2012
Milumil 3 Frucht u. Getreide 550g 03.02.2012
Alle Angaben ohne Gewähr. Eltern sollten die betroffenen Produkte umgehend im Einzelhandel zurück geben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Kein Knoblauch für Hunde, Pferde und Katzen

Burnout Syndrom: Die totale Erschöpfung

Jetzt News lesen

Vegetarische Spieße mit Pilzen und Gemüse auf dem Grill

Ernährung: Gesundheitsrisiken beim Grillen und Tipps zur Vorbeugung

11. August 2022
Rostbratwürste auf Sauerkraut

Rückruf für Würste: Gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich

11. August 2022
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Krebs: Weit verbreitete Chemikalien erhöhen das Leberkrebs-Risiko stark

10. August 2022
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl wegen Durchfallerreger

10. August 2022
Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Genvariante reduziert das Sterberisiko erheblich

10. August 2022
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

10. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR