• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19-Immunität durch frühere Coronavirus-Infektionen? 22. Januar 2021
COVID-19-Impfung: Blutungsrisiko bei Einnahme von Blutverdünnern? 21. Januar 2021
Corona-Forschung: Neu entwickeltes Nasenspray soll vor COVID-19 schützen 21. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Coronavirus hat mindestens fünf verschiedene Varianten 20. Januar 2021
COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Überlebenschancen deutlich steigern 20. Januar 2021
Weiter
Zurück

Nach OP verwirrt?: Patient legt Feuer in Klinik

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. April 2015
in News
Leseminuten 1 min

Verwirrter Patient legt nach OP Feuer in Klinik

Ein Patient hat im Städtischen Klinikum in Karlsruhe nach einer schweren Operation Feuer gelegt. Unklar blieb, ob der Mann nach der OP verwirrt oder ob er psychisch krank war. Er wurde wegen Brandstiftung angezeigt. Zwei Pfleger erlitten Rauchvergiftungen.

feuer-helios-klinik

Patient legt Feuer in Klinik

Ein 77-jähriger Patient hat im Städtischen Klinikum am Sonntagmorgen Feuer gelegt. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, teilte die Polizei am Montag mit, dass der Mann seit einer schweren Operation mehrere Tage im Krankenhaus war. Der Patient konnte aber aufstehen und sich frei bewegen. Unklar blieb bislang, ob der Mann nach der OP verwirrt oder ob er psychisch krank war. Das Feuer war den Angaben zufolge in der Urologischen Klinik ausgebrochen, nachdem der Mann Papierhandtücher und einen Putzwagen angezündet hatte.

Pfleger erlitten Rauchvergiftungen

Angaben der Feuerwehr zufolge erlitten zwei Pfleger leichte Rauchvergiftungen, als sie den Brand löschen wollten. Bei solchen Vergiftungen kommt es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Schweißausbrüchen und Benommenheit. Gefährlich wird es, wenn Betroffene bewusstlos werden und keine Personen anwesend sind, die helfen können. Wie es heißt, seien drei Patienten auf der betroffenen Etage wegen starken Rauchs in Sicherheit gebracht worden. Der Sachschaden beträgt etwa 120.000 Euro. Der Patient ist wegen Brandstiftung angezeigt worden. (ad)

Bild: Michael Bührke / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Wegen Ebola vergessen: Malaria tötet jährlich Hunderttausend

Studie: Kaffee kann das Erbgut vor Schäden schützen

Jetzt News lesen

Mann schläft in Bett.

Tiefschlaf hilft ungesunde Abfallstoffe aus dem Gehirn zu entfernen

22. Januar 2021
Eine Frau öffnet ein Fenster.

Wie das Raumklima unser Wohlbefinden beeinflusst

21. Januar 2021
Ein Arzt überprüft die Lungenfunktion und den Herzschlag einer Patientin.

Gesundheitsgefahr: Nach COVID-19 Sport pausieren

21. Januar 2021
Bild einer Urinprobe.

Genaue Krebsdiagnose durch Urintest zusammen mit KI-Analyse

21. Januar 2021
Bild von verschiedenen Antibiotika.

Antibiotikaresistenz scheint sich schneller zu entwickeln als erwartet

21. Januar 2021
Grafische Darstellung eines männlichen Oberkörpers, der von schwebenden Viren umgeben ist.

Corona-Immunität: COVID-19 Reinfektionen selten aber möglich

21. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR