• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Untersuchung: Blauäugige greifen besonders gern zu Alkohol

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
8. Juli 2015
in News
Teile den Artikel

Menschen mit blauen Augen haben ein erhöhtes Risiko für Alkoholsucht
Die Augenfarbe eines Menschen könnte weit mehr Bedeutung haben als bisher angenommen. Wissenschaftler der Universität Vermont fanden heraus, dass Menschen mit blauen Augen dem Alkohol besonders leicht verfallen und alkoholabhängig werden. Das gelte auch für Menschen mit anderen hellen Augenfarben wie grün oder grau, schreiben die Forscher im Fachmagazin „American Journal of Medical Genetics: Neuropsychiatric Genetics”.

Blauäugig dem Alkohol verfallen?
Menschen mit blauen Augen sollten auf ihren Alkoholkonsum achten. Das legt eine Studie der Forscher Arvis Sulovari und Dawei Li von der der Universität Vermont nahe. Demnach ist das Risiko einer Alkoholsucht bei Menschen mit hellen Augen wesentlich höher als bei Personen mit braunen Augen, weil beide Information – die Augenfarbe und die Neigung zum Alkoholkonsum – auf dem selben Chromosom kodiert werden.

Blaue Augen: Studie zeigt angebliche Anfälligkeiten für Alkoholsucht. (Bild: ilarialapreziosa - fotolia)
Blaue Augen: Studie zeigt angebliche Anfälligkeiten für Alkoholsucht. (Bild: ilarialapreziosa – fotolia)

Im Rahmen ihrer Studie untersuchten und befragten die Forscher 1.263 weiße Amerikaner mit Alkoholproblemen. Wie sich herausstellte, waren die Studienteilnehmer mit blauen Augen am ehesten alkoholabhängig. Als stark gefährdet stuften Sulovari und Li auch Personen mit grünen oder grauen Augen ein. „Dies bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Augenfarbe in der Klinik bei der Diagnose von Alkoholabhängigkeit heranzuziehen”, kommentiert Sulovari die Studienergebnisse.

Nachdem die Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Augenfarbe und Alkoholkonsum erkannt hatten, wiederholten sie ihren Versuch mit neuer Anordnung. Auf diese Weise wollten sie herausfinden, ob Faktoren wie Geschlecht, Alter sowie ethnische und geografische Hintergründe das Ergebnis beeinflussen. Die Ergebnisse hielten dabei allen Test stand. Die Untersuchung der Forscher bestätigt einen Versuch aus dem Jahr 2000, der das gleiche Ergebnis lieferte. „Den Grund kennen wir aber noch nicht“, so Li. Das soll nun in weiteren Studien untersucht werden.

Die Forscher erhoffen sich von ihren Ergebnissen, bessere Möglichkeiten zu finden, um der Entstehung von Alkoholismus und anderer psychischer Krankheiten auf die Spur zu kommen. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Hilfreiche Hausmittel gegen Sonnenbrand

Damit müssen Frauen auf der Karriere-Leiter kämpfen

Jetzt News lesen

Bei einer Herzinsuffizienz scheint es für betroffene Personen durchaus sinnvoll zu sein, sich zum Schutze der eigenen Gesundheit regelmäßig auf Krebs untersuchen zu lassen. (Bild: M.Dörr & M.Frommherz/stock.adobe.com)

Neu entdeckter Zusammenhang führt zu Atherosklerose und Herzkrankheiten

7. August 2022
Blickauf Kopfhaut mit Lupe

Wie COVID-19 Haarausfall verursachen kann

6. August 2022
Darm und Leber

Viren-Therapie gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

6. August 2022
In der Alternativmedizin werden Nervenschmerzen häufig mit Akupunktur behandelt. (Bild: Africa Studio/fotolia.com)

Diabetes erfolgreich mit Akupunktur vorbeugen

6. August 2022
Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR