• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Norovirus Fälle nicht ungewöhnlich

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Juli 2010
in News
Teile den Artikel

Norovirus Fallzahlen nicht ungewöhnlich: Derzeit keine besondere Häufung von Norovirus Fällen.

(20.07.2010) In den letzten Tagen wurde vermehrt über Norovirus-Erkrankungen in den Medien berichtet. Es könnte somit leicht der Eindruck entstehen, es gebe derzeit eine akute Norovirus-Welle. Dem ist nicht so, wie die Infektionsschutz-Expertin Dr. Verena Bochat erklärte.

In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern mussten Kinder in ein Krankenhaus eingeliefert werden, da ein dringender Verdacht auf eine Norovirus-Infektion bestand. In der Nähe von Sondershausen musste zudem ein ganzes Ferienlager geschlossen werden. Rund 400 Kinder wurden wieder nach Hause geschickt, 40 Menschen mussten stationär behandelt werden. Doch die Lage ist insgesamt ruhig, wie Gesundheitsbehörden versichern. Es gebe derzeit keine besondere Häufung von Ansteckungen: "Wir verzeichnen derzeit keine außergewöhnliche Häufung", sagte Dr. Verena Bochat, Expertin für Infektionsschutz.

Der Norovirus ist eine hoch ansteckende Erkrankung im Bereich des Magen-Darm-Trakts. Typische Symptome sind sehr starke Durchfälle, Übelkeit und Erbrechen. Durch die starken Durchfällen verlieren Patienten sehr viel Flüssigkeit und es droht eine innere Austrockung des Körpers. Deshalb ist eine Norovirus Infektion unbedingt ernst zu nehmen. Die Behandlung erfolgt vorzugsweise über Infusionen, um dem Körper wieder ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyte zu zuführen. Die Erkrankung hält im Schnitt ein bis drei Tage an. In den aller meisten Fällen heilt die Virus-Infektion ohne Folgen für den Patienten wieder ab.

Doch Kinder, ältere und chronisch Kranke sind im besonderen Maße gefährdet, da extrem viel Flüssigkeit dem Körper durch den schlagartigen Durchfall entzogen wird. Deshalb sollte eine ärtzliche Behandlung bei Verdacht auf eine Norovirus-Infektion ernst genommen werden. (sb)

Lesen Sie auch:
Ferienlager nach Infektion geräumt
Norovirus-Infektion? Rund 40 Kinder im Krankenhaus

Bild: Stephanie Hofschlaeger, Pixelio.de.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bald Todesfälle durch Ärztemangel?

Kräftiger Anstieg der Ärzte-Honorare

Jetzt News lesen

Nahrungsmittel, zentral tierische Produkte

Ernährung: Warum der Körper Vitamin B12 benötigt

28. September 2023
Bild: Romario Ien/fotolia.com

So frühzeitig Anzeichen eines Herzinfarkts erkennen

27. September 2023
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

3.000 zusätzliche Schritte am Tag gegen Bluthochdruck

27. September 2023
Hopfen Blütenzweig

Heilpflanzen: Hopfen wirkt über die Darmflora gegen metabolisches Syndrom

27. September 2023
Eine grafische Darstellung des Darmpilzes Candida albicans.

Chronische Darmentzündungen: Hefepilze als Auslöser identifiziert

26. September 2023
Frischer Knoblauch und Knoblauchpresse auf einem Holzbrett

Knoblauchgeruch mit Joghurt bekämpfen

26. September 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR