• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Nüsse senken das Cholesterin im Blut

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. Mai 2010
in News
Teile den Artikel

Studie: Wissenschaftler sind der Frage nachgegangen: Senken Nüsse den Cholesterinspiegel?

(13.05.2010) Der Verzehr von Nüssen senkt den Cholesterinspiegel und schützt das Herz vor Erkrankungen. Diese Erkenntnis ist nicht neu, eine Studie der "Loma Linda University" in Kalifornien hat nun die genauen Zusammenhänge untersucht. Blutfette wie Cholesterin lagern sich an den Innenwänden der Blutgefäße ab und behindern allmählich den regulären Blutfluss. LDL-Cholesterin behindert die Blutversorgung unterschiedlicher Organe, u.a. Herz, Gehirn und Beine. Eine Folge kann zum Beispiel ein Herzinfarkt sein. Laut Studie reicht schon eine kleine Menge an Nüssen pro Tag aus, um nachhaltig die Blutfettwerte im Köper zu senken. 67 Gramm ungesalzene Nüsse pro Tag reichen schon aus, um den LDL-Cholesterinspiegel um 5,1 Prozent zu senken.

An der Studie nahmen 600 Probanden teil. Die Studie dauerte acht Wochen an. Am Ende der Studie konnten die Teilnehmer das LDL-Cholesterin um 7,4 Prozent senken und das HDL-Cholesterin wurde um 8,3 Prozent minimiert. Der LDL-Wert ging um 10,2 mg/dl zurück, das Verhältnis von LDL- zu HDL-Cholesterin besserte sich um 0,22 Punkte, das Verhältnis von Gesamtcholesterin zu HDL-Cholesterin besserte sich um 0,24 Punkte. Ganz eindeutig konnte allerdings die Hauptursache nicht fest gelegt werden. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die in den Nüssen enthaltenen sog. Sterine Cholesterin-Ablagerungen im menschlichen Organismus verhindern. Archives of Internal Medicine (2010; 170: 821-827).

Um den Cholesterinspiegel des vor allem schädlichen LDL-Cholesterin nachhaltig zu senken, empfielt sich eine ausgewogene Ernährung mit einem hohen Obst- und Gemüseanteil und Fisch. Zusätzlich sollte man sich ausreichend und sportlich bewegen. Nüsse entfalten ihre Wirkung allerdings nur, wenn diese Naturbelassen verzehrt werden. Gezuckerte oder gesalzene Nüsse sind weniger sinnvoll, so der Rat der Studienleiter. (sb)

Lesen Sie auch:
Gemüse und Fisch zur Alzheimer-Vorsorge
Immunabwehr blockiert Krebs-Wachstum
Vorbeugung: Keine Panik vor Zecken
Quelle: Archives of Internal Medicine (2010; 170: 821-827).

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Stress vermeiden für gesunden Schlaf

Krankenversicherung: Harte Einschnitte erwartet

Jetzt News lesen

Die japanische Delikatesse Natto scheint sich extrem vorteilhaft auf die Lebenserwartung auszuwirken. (Bild: taa22/stock.adobe.com)

Ernährung: Fermentierte Sojabohnen können Lebenserwartung erhöhen

27. Mai 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf: Dieses Mehl kann Benommenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit auslösen

26. Mai 2023
Ein Pärchen macht einen Spaziergang im Frühling.

Spaziergänge stärken Gedächtnis und können Alzheimer vorbeugen

26. Mai 2023
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzliche Ernährung senkt Cholesterinspiegel und Schlaganfall-Risiko

25. Mai 2023
Eine Person schneidet eine Rebe Weintrauben ab.

Ernährung: Weintrauben fördern eine gesunde Darmflora

25. Mai 2023
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Je früher man an Typ-2-Diabetes erkrankt, umso höher das Demenzrisiko

25. Mai 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR