• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Patienten werden nicht ernst genommen

Astrid Goldmayer
Verfasst von Dipl. Geogr Astrid Goldmayer
11. Mai 2012
in News
Teile den Artikel

Patienten fühlen sich nicht ernst genommen

11.05.2012

Patienten fühlen sich häufig von Ärzten nicht ernst genommen, wenn sie Kritik an einer Krankenhausbehandlung äußern. Das ergab eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Schön Klinikgruppe. 72 Prozent der Befragten gaben zudem an, dass es ihnen besonders wichtig sei, dass ihr Krankenhaus „eingehende Erfahrung“ bezüglich ihrer Erkrankung vorweisen kann.

Jeder Fünfte kritisiert Behandlung
Laut der Forsa-Umfrage konfrontiert etwa jeder Fünfte (18 Prozent) seinen Arzt mit Kritik an der Behandlung. Davon haben jedoch nur 38 Prozent das Gefühl, dass ihre Beschwerde ernst genommen wird. Insgesamt äußern Männer mit 21 Prozent häufiger Kritik an einer Krankenhausbehandlung als Frauen mit 15 Prozent.

Neben eingehender Erfahrung bezüglich der Erkrankung sind für 47 Prozent der Befragten „moderne Medizintechnik“ und für 25 Prozent „Freundliche Zimmer“ sehr wichtig. 76 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben zudem an, dass sie sich bei ihrem Arzt, 66 Prozent in persönlichen Gesprächen und 54 Prozent im Internet über die Qualität eines Krankenhauses informieren würden.

Das Meinungsforschungsinstituts Forsa hat für die Auswertung 500 Deutsche im Alter von 40 bis 70 Jahren befragt, die innerhalb der letzten fünf Jahre eine Behandlung im Krankenhaus hatten. (ag)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Pollen-Boom: Sehr schwere Zeiten für Allergiker

Sozialer Jetlag führt zu Übergewicht

Jetzt News lesen

Zahnschmerzen am Zahn

Mundgesundheit: Parodontitis ein Risikofaktor für Vorhofflimmern

30. Januar 2023
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung schützt über die Darmflora vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

30. Januar 2023
Frische Petersilie

Petersilie: Beliebtes Küchenkraut zur Giftpflanze des Jahres gewählt

30. Januar 2023
Seniorin mit einem Gehirn-Puzzle bei dem das letzte Puzzlestück noch fehlt.

Morbus Pick: Neue Biomarker für zweithäufigste Form der Demenz identifiziert

30. Januar 2023
Ein Arzt misst den Blutdruck eines Patienten.

Bluthochdruck: Intensive Senkung der Werte reduziert Risiko für kognitive Beeinträchtigung

30. Januar 2023
Fleischtheke mit verschiedenen Wurstwaren

Wurst-Rückruf: Gesundheitsgefährdende Bakterien festgestellt

30. Januar 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

´
  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR