• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Coronavirus: Forschende rechnen mit 23 SARS-CoV-2-Mutationen pro Jahr 27. Januar 2021
COVID-19: Rauchen erhöht das Sterberisiko 27. Januar 2021
COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht 27. Januar 2021
COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 identifiziert 27. Januar 2021
AstraZeneca-Impfstoff: Geringere Schutzwirkung bei Älteren nach COVID-19-Impfung? 27. Januar 2021
Weiter
Zurück

PCB-Werte im Blut von Schülern in Hessen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
2. Dezember 2014
in News
Leseminuten 1 min

Breidenbach: Erhöhte PVB-Werte im Blut von hessischen Schülern

02.12.2014

Bereits vor Monaten waren bei Sanierungsarbeiten an einer Schule in Hessen erhöhte PCB-Werte gemessen worden. Im Blut von einigen Schülern haben Experten nun ebenfalls erhöhte PCB-Werte festgestellt. Fachleute schließen jedoch eine akute Gesundheitsgefährdung aus.

Leicht erhöhte Werte im Blut
Im mittelhessischen Breidenbach waren bei Sanierungsarbeiten an einer Schule vor Monaten Schadstoffe festgestellt worden. Als Schulträger hatte der Landkreis daraufhin eine freiwillige Blutuntersuchung angeboten. Die Behörde lässt zudem derzeit über 60 weitere Schulen sowie Verwaltungsgebäude auf PCB untersuchen. Experten des Uni-Klinikums Aachen haben nun bei 30 der untersuchten 260 Schüler der Mittelpunktschule Breidenbach leicht erhöhte Werte der Polychlorierten Biphenyle (PCB) im Blut gefunden.

Akute Gesundheitsgefährdung wird ausgeschlossen
Fachleute schließen jedoch eine akute Gesundheitsgefährdung aus, wie der erste Kreisbeigeordnete Marburg-Biedenkopfs, Marian Zachow, berichtete. Es hieß, dass auch langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht nachweisbar seien. PCB wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren oft in Isolier- und Baustoffen eingesetzt. Die Stoffe zählen zu den dioxin-ähnlichen Substanzen, sind giftig und gelten als krebsauslösend. Der Einsatz von PCB wurde 2001 durch die Stockholmer Konvention weltweit verboten. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Bergen auch E-Zigaretten ein Krebsrisiko? (Bild: Frank Eckgold/fotolia.com)

E-Zigarette im Visier der Krebsforscher

Diabetes-Risiko durch Fettgewebsveränderung

Jetzt News lesen

Eine grafische Darstellung einer schmerzenden Hand.

COVID-19: Risiko für schweren Krankheitsverlauf bei Rheuma-Patienten erhöht

27. Januar 2021
Leerer Einkaufwagen im Supermarkt

Rückruf bei Kaufland: Schokoladen-Süßware kann zu Atemnot führen

27. Januar 2021
3D-Illustration des Coronavirus

COVID-19-Forschung: Enzym-Schwachstelle als Schlüssel gegen SARS-CoV-2 identifiziert

27. Januar 2021
Bild eines klassischen Cheeseburgers vor weißem Hintergrund.

REWE-Rückruf: Warnung – Giftstoff Ethylenoxid in Backwaren entdeckt

27. Januar 2021
3D-Illustration von Krebszellen

Krebs und neurologische Erkrankungen: Protein-Anker als neues Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie identifiziert

27. Januar 2021
Eine Auswahl von Lebensmitteln mit hohem Omega-3-Gehalt.

COVID-19: Omega-3-Index soll vor tödlichem Krankheitsverlauf schützen

27. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR