• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote 10. April 2021
COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung 9. April 2021
COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden? 9. April 2021
COVID-19: Drohende Langzeitfolgen auch nach mildem Verlauf 8. April 2021
Coronavirus: Mehrere Wirkstoffandidaten für Medikamente gegen SARS-CoV-2 gefunden 8. April 2021
Weiter
Zurück

Programm-Tipp: Der Bluff mit der Schoko-Diät

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
3. Juni 2015
in News
Leseminuten 1 min

Jounalisten haben gemeinsam mit Experten eine Studie über die gewichtsreduzierende Wirkung einer Schokoladen-Diät getürkt und hochrangig publiziert. Die Presse hat diese gefälschten Ergebnisse weltweit aufgegriffen. ARD und Arte zeigen diese Woche die Dokumentation.

Schokolade macht sicher nicht dünn, aber manches Mal glücklich. (Bild: Knut Wiarda)
Schokolade macht sicher nicht dünn, aber manches Mal glücklich. (Bild: Knut Wiarda)

Wer würde eine Schoko-Diät, die dauerhaften Gewichtsverlust verspricht, nicht begrüßen? Um so freudiger die Nachricht, dass das Institute of Diet and Health in Mainz genau das in einer Studie beweisen konnte.

Dafür haben die Forscher die Testpersonen in drei Gruppen eingeteilt: zwei Gruppen verpflichteten sich zu einer strengen Diät, eine Gruppe nahm zusätzlich täglich exakt 42 Gramm Schokolade mit einem hohen (81 Prozent) Kakaoanteil zu sich. Eine Kontrollgruppe änderte an der Ernährung nichts. Das Ergebnis: Die “Schokoladengruppe” verlor 10% mehr Gewicht als die Vergleichsgruppe.

Die Studienergebnisse wurden im Londoner Wissenschaftsmagazin “International Archives of Medicine”publiziert.

Einen Haken hatte das Ganze: die Studienergebnisse waren manipuliert.Trotzdem verbreitete sich die Meldung weltweit in allen Medien. Nun berichten die beiden verantwortlichen Fernsehjournalisten über ihr Projekt.

Sendung: “Schlank durch Schokolade – eine Wissenschaftslüge geht um die Welt”, Freitag 5. Juni, 21.50 Uhr Arte / Sonntag 7. Juni, 15.30 Uhr ZDF. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel
Die neuesten Entwicklungen der Parkinson-Diagnostik und -Behandlung werden auf dem Jahreskongress der DGN in Leipzig vorgestellt. (Bild: rob3000/fotolia.com)

Forscher: Neuer Hirnschrittmacher hilft bei Parkinson

Schmerztherapie: Bei chronischen Schmerzen am besten Zusammenarbeiten

Jetzt News lesen

COVID-19 Grafik.

COVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse

10. April 2021
Mann leidet unter Hörverlust.

Demenz: Hörminderung als eindeutiger Risikofaktor identifiziert

9. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

9. April 2021
Wie wirkt sich eine schlechte psychische Gesundheit auf die Lebenserwartung aus? (Bild: kei907/Stock.Adobe.com)

COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung

9. April 2021
Illustration des Coronavirus neben dem Schriftzug COVID-19

COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden?

9. April 2021
Eine EKG-Linie simuliert ein Herz, dass aufgehört hat zu schlagen.

Kardiogener Schock: Im Winter sterben die meisten Betroffenen

9. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR