• Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf Aluminium in Zimbo-Wurst & Bierschinken

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
13. Januar 2015
in News
2 Leseminuten

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

0
SHARES
6
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Email teilen

Rückrufaktion: Zimbo-Wurst und Bierschinken zurückgerufen

13.01.2015

Das Lebensmittelunternehmen Bell hat verschiedene Wurstsorten zurückgerufen. In den Produkten könnten Aluminiumteile enthalten sein. Verbraucher sollten die betroffenen Lebensmittel sicherheitshalber entsorgen. Gegen Vorlage des Kassenbons wird der Kaufpreis zurück erstattet.

Zimbo-Wurst zurückgerufen
Das Lebensmittelunternehmen Bell Deutschland ruft einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa zufolge Zimbo-Wurst zurück. Wie das Unternehmen am Montag in Seevetal mitteilte, sei ein Sortiment von 200-Gramm-Packungen mit Schinkenwurst, Bierschinken, Jagdwurst, Bierwurst, Paprikalyoner, Rotwurst und Mortadella mit Pistazien mit Mindesthaltbarkeitsdaten vom 13. Januar bis zum 6. Februar betroffen. Den Angaben zufolge würden die Produkte bei verschiedenen Handelsunternehmen angeboten.

Aluminiumteile in Verpackungen
Des weiteren werde der „Delikatess Bierschinken“ der Marke „Gut Ponholz“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten vom 13. Januar bis 3. Februar zurückgezogen. Das Produkt wurde beim Discounter "Netto in Teilen von Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen angeboten". Es wurde mitgeteilt, dass "wegen eines Defekts an einer Verpackungsmaschine nicht auszuschließen ist, dass sich in einzelnen Fällen in den betroffenen Verpackungen Aluminiumteile befinden". Es gehe insgesamt um mehrere Tausend Packungen.

Produkte sicherheitshalber entsorgen
Das Unternehmen bittet die Kunden, gekaufte Produkte sicherheitshalber zu entsorgen. Die Leerverpackungen können an Bell Deutschland zurückgeschickt werden, um eine entsprechende Kaufpreis-Entschädigung zu erhalten. Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern in Lebensmittelprodukten kommen. Auch wenn die Überwachung stets lückenlos sein sollte, so seien Fremdkörper aber nicht hundertprozentig auszuschließen, wie von der Verbraucherzentrale NRW im vergangenen Jahr anlässlich eines ähnlichen Falles mitgeteilt wurde. (ad)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

TeilenTweetenSenden

REKLAME
Nächster Artikel

Auch Arzneimittel können Sodbrennen auslösen

Zusatzbeitrag: Krankenkassenwechsel lohnend

Jetzt News lesen

Schild mit Zeckenwarnung im Wald und dahinter einige Wanderer

Frühsommer-Meningoenzephalitis: Immer mehr Krankheitsfälle durch Zeckenstiche

7. Dezember 2019
Proteine im Blut können zu erwartende Krankheiten anzeigen

Proteine im Blut können zu erwartende Krankheiten anzeigen

7. Dezember 2019
Bei einem Kuchen, der wie eine Uhr aussieht, ist ein großes Stück herausgeschnitten.

Ernährung: Intermittierendes Fasten schützt vor Diabetes und metabolischem Syndrom

7. Dezember 2019

Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzhinweise.