• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf bei Netto wegen Glasscherben im Mais

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
4. August 2022
in News
Foto einer Netto-Filiale in Passau.
Für einen bei Netto angebotenen Mais wurde wegen potenziell enthaltener Glasscherben eine Rückrufaktion gestartet! (Bild: filmbildfabrik/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufaktion für Mais gestartet – Verletzungsgefahr durch Glasscherben

Für einen bei Netto vertriebenen Mais wurde aufgrund der Gefahr von Glasscherben in dem Produkt eine Rückrufaktion gestartet. Angesichts der Risikos innerer Verletzungen sollte von einem Verzehr dringend abgesehen werden.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über eine aktuelle Rückrufaktion für „Beste Ernte Sonnenmais jung und zart“, der ausschließlich bei Netto verkauft wurde. Der Mais kann Glasscherben enthalten, die beim Verschlucken erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich bringen können.

Dieser Mais ist betroffen!

Wie der ungarische Hersteller „Fa. EKO Konzervipari Kft.“ berichtet, ist ausschließlich der „Beste Ernte Sonnenmais jung und zart (330 g-Dose, 285 g Abtropfgewicht)“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 06. August 2025 von dem Rückruf betroffen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Deckel.

Da nicht ausgeschlossen werden könne, dass Glasscherben in einzelnen Dosen des oben genannten Artikels enthalten sind, wurde die entsprechende Ware umgehend aus dem Verkauf entfernt und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Rückrufaktion gestartet, so die Mitteilung des Herstellers.

Dose mit Sonnenmais
Für diesen Sonnenmais wurde aktuell eine Rückrufaktion gestartet! (Bild: lebensmittelwarnung.de)

Verkauf nur bei Netto in Niedersachsen und Bremen

Verkauft wurde der Sonnenmais mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum nur in Filialen von Netto Marken-Discount in Teilen von Bremen und Niedersachsen. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „Beste Ernte“-Produkte sind laut Hersteller nicht betroffen.

Kundinnen und Kunden, die den Mais bereits erworben haben, werden gebeten, das Produkt nicht mehr zu verwenden. Eine Bitte, der angesichts der möglichen Gesundheitsrisiken beim Verschlucken der Glasscherben dringend nachgekommen werden sollte.

Gesundheitsrisiken durch verschluckte Glasscherben

Denn die Glasscherben könnten Schnitt- oder Stichverletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen und es drohen innere Verletzungen oder Entzündungen, wenn sich die Scherben im Organismus festsetzen.

Statt eines Verzehrs ist daher die Rückgabe in der entsprechenden Netto-Filiale angebracht. Auch ohne Vorlage des Kassenbons werde der Kaufpreis erstattet, so der Hinweis des Herstellers. Bei Fragen zu dem Rückruf stehe zudem der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr) zur Verfügung. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): Produktwarnung "Beste Ernte Sonnenmais jung und zart" (veröffentlicht 03.08.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine ganze und eine halbe Avocado vor weißem Hintergrund

Neue Funktion von Vitamin K entdeckt

Der Name Kraut der Unsterblichkeit verspricht langes und erfülltes Leben. (Bild: imtmphoto/fotolia.com)

Erhöhte Lebenserwartung bei guter Gesundheit dank neuen Molekülen

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR