• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Sanktionen für säumigen Zusatzbeitrag geplant

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
13. August 2010
in News
Teile den Artikel

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP): Wer den festgelegten Zusatzbeitrag der Krankenkasse nicht entrichtet, soll sanktioniert werden.

(13.08.2010) Seit Beginn des Jahres erheben zahlreiche Krankenkassen einen Zusatzbeitrag. Immer mehr Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen zahlen die von ihrer Krankenkasse veranschlagten Zusatzbeitrag nicht. Dagegen will nun Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) vorgehen und säumige Krankenversicherte sanktionieren. Hierfür will Rösler einen eigenen Passus in den Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform einfügen.

Demnach soll der Arbeitgeber des säumiges Beitragszahlers einspringen und einen höheren Beitragssatz vom Bruttogehalt für die Krankenversicherung abziehen. Wer den Zusatzbeitrag nicht freiwillig zahlt, soll nach den Plänen Rösler´s auch den geplanten Sozialausgleich nicht mehr in Anspruch nehmen können. Zusätzlich wird der allgemeine Versichertenbeitrag 2011 von momentan 14,9 auf 15,5 Prozent angehoben.

Lesen Sie auch:
Immer mehr Versicherte verweigern Zusatzbeiträge
Krankenkassen Zusatzbeiträge: Wechsel lohnt sich

Laut einer Befragung der "Thüringer Allgemeine" hat jedes fünfte Mitglied der DAK, BKK Gesundheit und BKK für Heilberufe den Zusatzbeitrag nicht entrichtet. Bei der City BKK haben etwa ein Viertel der Versicherten die Zusatzbeiträge nicht gezahlt, bei der KKH weigerten sich sogar über 30 Prozent. Wegen des geringen Betrags von derzeit 8 Euro monatlich lohne ein Inkasso Verfahren nicht, wie eine Sprecherin des Verbandes der gesetzlichen Krankenkassen mitteilte. Allerdings hatte sich auch der Verband schon überlegt, wie man säumige Krankenversicherte dazu bewegen könne, den Zusatzbeitrag zu entrichten: "Notfalls könnten die Kassen im Gegenzug ihre Leistung herunterfahren, dem säumigen Mitglied etwa nur noch einen Anspruch auf Notversorgung gewähren.", so eine Sprecherin. (sb)

Bild: Harry Hautumm / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Leistungsdruck: Jedes 4. Kind psychisch belastet

Einfacher Wechsel in die PKV geplant

Jetzt News lesen

Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023
Lauch hilft bei vielen gesundheitlichen Problemen und reduziert sogar das Risiko für lebensgefährliche Erkrankungen. (Bild: Brent Hofacker/stock.adobe.com)

Ernährung: Lauch enthält besonders viele gesunde Pflanzenstoffe

5. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR