• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Mit Asthma-Spray gegen schwere Krankheitsverläufe 13. April 2021
Coronavirus: Infektionsrisiko über Aerosole in Innenräumen mit neuer App berechnen 13. April 2021
Coronavirus: In diesen Betrieben wird häufiger getestet 13. April 2021
COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen 13. April 2021
Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung 13. April 2021
Weiter
Zurück

Schauspielerin Kim Novak an Krebs erkrankt

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
20. Oktober 2010
in News
Leseminuten 2 min

Schauspielerin Kim Novak an Krebs erkrankt
Die Schauspielerin Kim Novak hat Brustkrebs. Bei der in den 1950er und 60er Jahren äußerst populäre US-Schauspielerin wurde einem bösartigen Tumor in der Brust diagnostiziert. Die Krankheit sei frühzeitig erkannt worden und Kim Novak befindet sich derzeit in Behandlung, so das Management der 77-Jährigen gegenüber der Filmzeitschrift „Hollywood Reporter“.

Kim Novak – international bekannt durch den Hitchcock-Klassiker „Vertigo“
Die vor allem durch ihre Rolle in dem Hitchcock-Klassiker "Vertigo – Aus dem Reich der Toten" (1958) bekannt gewordenen Kim Novak, ist bereits seit längerem kaum noch als Schauspielerin aktiv, zählte jedoch in den 1950er und 60er Jahren zu den internationalen Stars der Filmbranche. Neben ihrem Auftritt an der Seite von James Stewart in dem Hitchcock-Werk, spielte Novak unter anderem in "Picknick" (1955), "Meine Braut ist übersinnlich" (1958), "Küss mich, Dummkopf!" (1964) zu sehen, „Mord im Spiegel“ (1980) und zuletzt in „Todestraum – Der letzte Zeuge schweigt“ (1991).

Brustkrebs frühzeitig diagnostiziert
Wie ihre Managerin Sue Cameron gegenüber dem "“Hollywood Reporter" mitteilte, wurde der Brustkrebs bei der amerikanischen Schauspielern „frühzeitig entdeckt. Sie ist derzeit in Behandlung. Alle ihre Ärzte sagen, sie sei in bester körperlicher Verfassung und wird sich "sehr gut erholen". Die als Kind tschechischer Einwanderer 1933 in Chicago geborene Kim Novak lebt heute mit ihrem Ehemann Robert Malloy in Oregon. Nach Auskunft des Managements ist die 77-Jährige generell in guter Verfassung, trainiert dreimal die Woche und reitet ihr Pferd jeden Tag aus.

Brustkrebs: Rechtzeitige Diagnose erhöht Überlebensrate
In den westlichen Industriestaaten ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. An Brustkrebs sterben mehr Frauen als an einer anderen Krebsart. Zur Vorsorge sind systematische Selbstuntersuchung sowie die Screening-Mammographie von großer Bedeutung. Um so früher der Brustkrebs erkannt wird, um so höher sind die Chancen, den Tumor erfolgreich zu behandeln. Eine Selbstuntersuchung sollte fünf bis sieben Tage nach Einsetzen oder kurz nach der Menstruation (Regelblutung) erfolgen. Bei ertasteten Auffälligkeiten (kleine Knötchen, andere Auffälligkeiten) sollten Frauen sofort einen Facharzt aufsuchen. Ab dem 30. Lebensjahr sollten Frauen regelmäßig zu Krebsvorsorge-Untersuchungen gehen. (fp, 20.10.2010)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Männer werden immer unfruchtbarer

Studie: Allergierisiko für Herbstbabys

Jetzt News lesen

Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Dosierungsfehler und Wechselwirkungen mit neuer App vermeiden

13. April 2021
Welche Therapien verbessern bei schweren Fällen von COVID-19 die Überlebenswahrscheinlichkeit? (Bild: Halfpoint/Stock.Adobe. com)

COVID-19: Inhalierbares Medikament soll Behandlung schwerer Erkrankungen ermöglichen

13. April 2021
Ärztin zieht Corona-Impfstoff in eine Spritze

Corona-Impfstoff: Gewicht, Alter und Geschlecht beeinflussen die Wirkung

13. April 2021
3D-Darstellung von Nervenfasern.

Hirnschäden durch Weichmacher?

13. April 2021
Spritze wird in den Oberarm gesetzt.

Corona: Keine Impfung mit zwei unterschiedlichen Impfstoffen

13. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Studie: Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

12. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR