• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Schülerwünsche: Schulmampf macht Lust auf besseres Essen machen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
27. April 2015
in News
Teile den Artikel

Schülerwünsche – „Schulmampf“ soll Lust auf Essen machen

Etwa die Hälfte der jungen Menschen in Deutschland legt laut einer Umfrage kaum Wert auf gesundes und bewusstes Essen. So manche Schulkantine oder Universitätsmensa ist aber auch wirklich nicht gerade einladend. In Niedersachsen will man etwas dagegen unternehmen.

Lust auf genussvolles Essen
Der Besuch einer Schulkantine ist vermutlich eher selten ein kulinarisches Vergnügen. Das Essen schmeckt vielen Schülern nur mittelmäßig. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, hat eine Studie Hamburger Ernährungswissenschaftler, die fast 13.000 Schüler befragten, ergeben, dass es vielen in der Mensa zu laut und ungemütlich ist. Die Wünsche der Schüler werden nach Ansicht von Studienleiterin Ulrike Arens-Azevêdo viel zu wenig berücksichtigt – auch was die Gerichte angeht. Der „Schulmampf“ an der Oberschule in Bassum im Kreis Diepholz (Niedersachsen) soll dagegen Lust auf genussvolles Essen machen. Gerd Stötzel, Landrat im Ruhestand, bekocht die Schüler dort einmal pro Woche. Diese können sowohl mithelfen und probieren, aber den Menüplan auch mal umschmeißen.

Junge Menschen legen kaum Wert auf gesunde Ernährung
Eine Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hatte vor einigen Jahren ergeben, dass fast 50 Prozent der jungen Menschen in Deutschland kaum Wert auf gesundes und bewusstes Essen legen. Wichtig seien vielmehr Schnelligkeit in der Zubereitung und Durchführung. Von Ernährungsmedizinern wird immer wieder auf gesundheitliche Risiken hingewiesen, die durch ungesundes Essen entstehen. Ein Weg, um Kindern und Jugendlichen gesundes Essen nahezubringen war der „Klasse, Kochen!“-Wettbewerb, an dem sich bundesweit über 160 Schulen beteiligt hatten. (ad)
: Carina Lauer  / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Erdbeben in Nepal: Malteser Hilfsdienst schickt Medikament

Anstatt Tabletten natürliche Tricks gegen Kopfschmerzen

Jetzt News lesen

Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Genvariante reduziert das Sterberisiko erheblich

10. August 2022
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

10. August 2022
Wie verändert sich das Schlafverhalten in Zeiten von Corona? (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Schlafstörungen können frühes Anzeichen für Demenz sein

9. August 2022
Frau wählt Tiefkühlkost aus einem Supermarkt-Gefrierschrank

Rückruf für Häagen-Dazs-Eis ausgeweitet: Krebsrisiko potenziell erhöht

9. August 2022
Zeichnerische Darstellung der Leber

Vitamin B gegen fortgeschrittene nicht-alkoholische Fettlebererkrankung?

9. August 2022
Ältere Frau schüttet Tabletten in ihre Hand

Herzinfarktrisiko erhöht: Bestimmte Medikamente können bei Hitze gefährlich werden

9. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR