• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei verschiedenen Impfstoffen 11. April 2021
COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote 10. April 2021
COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung 9. April 2021
COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden? 9. April 2021
Weiter
Zurück

Schweinegrippe in Venezuela

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
28. Mai 2013
in News
Leseminuten 2 min

17 Menschen in Venezuela an Schweinegrippe verstorben

28.05.2013

Nachdem die Schweinegrippe im Jahr 2009 zunächst weltweit für Schrecken gesorgt hatte, war die Zahl der tödlichen H1N1-Infektionen in den vergangenen beiden Jahren äußert überschaubar. Die befürchtete tödliche Pandemie erwies sich als weniger bedrohlich, als zunächst angenommen. Nun sind jedoch in Venezuela laut Medienberichten mindestens 17 Menschen an den Folgen einer Schweinegrippeinfektion verstorben. Über 250 Personen sollen sich mit dem H1N1-Virus infiziert haben.

Der Ausbruch der Schweinegrippe in Venezuela ist laut Angaben des venezuelanischen Gesundheitsministers vermutlich eine Spätfolge der Schweinegrippe-Pandemie 2009 / 2010. Die meisten der aktuell gemeldeten Infektionen hätten sich in dem Grenzgebiet zu Kolumbien ereignet. Als hoch Hochrisikogruppe seien vor allem die älteren und die ganz jungen Einwohner gefährdet. Von ihnen wurde laut offizieller Mitteilung jedoch bereits ein Großteil durch eine entsprechende Impfung immunisiert. Rund drei Millionen Menschen in Venezuela seien bereits geimpft. Somit ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Neuinfektionen – trotz der aktuellen Ausbreitung der H1N1-Infektionen im Grenzgebiet zu Kolumbien – überschaubar bleiben wird, so die Position der venezuelanischen Regierung.

Insgesamt hatte die Schweinegrippe im Zuge der zurückliegenden Pandemie laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) circa 18.500 Todesopfer gefordert, wobei dies von Epidemiologen als eine durchaus konservative Schätzung bewertet wird. (fp)

Lesen Sie auch zum Thema Schweinegrippe:
Jeder Fünfte hatte Schweinegrippe
Forderte die Schweinegrippe doch mehr Tote?
Schlafkrankheit durch den Schweinegrippe-Impfstoff
Grippe erhöht das Narkolepsie-Risiko
Narkolepsie-Risiko durch Schweinegrippe-Impfstoff
Schweinegrippe ist kein Grund zur Panik

Bildnachweis: Gerd Altmann / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Alkohol verlängert Überlebenszeit bei Brustkrebs

Vogelgrippe Virus resistent gegen Medikamente

Jetzt News lesen

Margarine in einem Kunstoffbecher und ein Messer, mit welchem etwas davon entnommen wurde.

Cholesterin senken mit Pflanzensterinen angereicherten Lebensmitteln?

10. April 2021
Künstlich beatmeter Patient auf einer Intensivstation

COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote

10. April 2021
Mann mit Hautausschlag kratzt sich am Arm

Krätze: Hochansteckende Hautkrankheit breitet sich trotz Kontaktbeschränkungen aus

10. April 2021
COVID-19 Grafik.

COVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse

10. April 2021
Mann leidet unter Hörverlust.

Demenz: Hörminderung als eindeutiger Risikofaktor identifiziert

9. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

9. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR