• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren 17. Januar 2021
Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt 17. Januar 2021
Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung 17. Januar 2021
COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen 17. Januar 2021
Corona-Maßnahme Mund-Nasen-Bedeckung: FFP2-Masken wiederverwenden? 16. Januar 2021
Weiter
Zurück

Fehldiagnosen mit Folgen: Skandalarzt soll einen Hirnschaden haben

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
20. Mai 2015
in News
Leseminuten 2 min

Skandalarzt soll angeblich Hirnschaden haben

Die juristische Auseinandersetzung um den Fall des niederländischen Skandalarztes geht in die nächste Runde. Der Neurologe hatte bei zahlreichen Patienten falsche Diagnosen gestellt. Im vergangenen Jahr wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt. Im Berufungsverfahren erklärte nun sein Anwalt, der Arzt leide an einem Hirnschaden.

Arzt soll einen Hirnschaden haben
Ein niederländischer Arzt, der wegen schwerer Fehldiagnosen angeklagt ist, leidet nach Aussagen seines Verteidigers an einem Hirnschaden. Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa erklärte der Anwalt Peter Plasman in Arnheim zu Beginn des Berufungsverfahrens gegen den Arzt, dass der Schaden eine Folge eines schweren Autounfalls im Jahre 1990 sei. Dies gehe auch aus medizinischen Gutachten hervor. Der Mediziner war auf Anraten seines Verteidigers nicht vor Gericht erschienen.

Der angeklagte Neurologe soll selbst einen Hirnschaden haben. (Bild: Syda Productions/fotolia)
Der angeklagte Neurologe soll selbst einen Hirnschaden haben. (Bild: Syda Productions/fotolia)

 

Fälschlicherweise unheilbare Krankheiten diagnostiziert
Der nun 69 Jahre alte Neurologe soll von Mitte der 1990er-Jahre bis 2003 bei über 200 Patienten in einem niederländischen Krankenhaus Fehlentscheidungen getroffen haben. Unter anderem hatte er bei Dutzenden Patienten unheilbare Krankheiten wie Alzheimer oder Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert. Den Angaben zufolge beging eine Frau daraufhin Selbstmord. Der in verschiedenen Medien auch als „Horrorarzt“ oder „Dr. Frankenstein“ titulierte Skandalarzt war auch in Worms tätig.  Und auch in Heilbronn, wohin er über eine Ärztevermittlungsagentur gelangt war. Die deutschen Kliniken hatten Schäden an Patienten, die durch den Arzt hätten verursacht werden können, jedoch ausgeschlossen.

Arzt zu drei Jahren Haft verurteilt
Im Jahr 2013 hatte der Prozess gegen den Mediziner begonnen. Letztes Jahr war er dann wegen schwerer Misshandlung zu drei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Der Angeklagte hatte damals unter anderem gesagt, dass Fehldiagnosen zum Arztberuf gehören würden. Der Prozess zeigte auch, wie lange es dauern kann, bis ein solcher Fall vor Gericht gebracht wird. Obwohl sich bereits 2005 Hunderte ehemalige Patienten des Arztes gemeldet hatten, leitete die Staatsanwaltschaft erst 2009 Ermittlungen ein. Die Berufungsrichter müssen nun klären, ob er zurechnungsfähig war. Im Juni wird ein Urteil erwartet. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Depression im Alter wird oft zu spät erkannt

Honig schützt vor Mukositis

Jetzt News lesen

Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Medikament Metformin soll Sterblichkeit deutlich reduzieren

17. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Negative Folgen für den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

17. Januar 2021
3D-Illusttartion von Coronaviren

Corona-Forschung: Neuartige Antikörper gegen SARS-CoV-2 identifiziert und weiterentwickelt

17. Januar 2021
Behandschuhte Hände ziehen Impfstoff aus einer Ampulle in eine Spritze

Biontech-Pfizer-Impfstoff: Todesfall nach Corona-Impfung

17. Januar 2021
Grafische Darstellung von Coronaviren und einem DNA-Strang.

COVID-19: Neu entwickelter Bluttest soll Krankheits-Verlauf vorhersagen

17. Januar 2021
Frische Karotten auf einer Holzplatte

Herz-Kreislauf-Risiko senken: Beta-Carotin zum Schutz der Blutgefäße

17. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR