• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

Stress vermeiden für gesunden Schlaf

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
14. Mai 2010
in News
Teile den Artikel

Wer nachts gut schlafen will, sollte am Tag zu viel Stress vermeiden.

(14.05.2010) Um gut einschlafen zu können und erholt aufzuwachen, sollte man am Tag Stress und psychischen Belastungen reduzieren und entgegentreten. Der menschliche Organismus ist nicht in der Lage, "per Knopfdruck" von Stress auf Entspannung umzuschalten. Das erklärte der Berliner Prof. Thomas Pollmächer von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde.

Stress im Job kennt jeder Menschen, der beruflich voll ausgelastet ist. Darum ist es um so wichtiger, auch genug Pausen bei der Arbeit einzulegen, um den Stress abzubauen. Berufstätige sollten am Tag öfter pausieren und den Arbeitgeber bzw. Vorgesetzten darauf aufmerksam machen, wenn die Arbeitsbelastung zu hoch ist. Werden nicht genug Pausen eingelegt und bleibt das hohe Arbeitspensum bestehen, besteht die Gefahr, dass Berufstätige den Stress mit nach Hause nehmen. Die Folge: Viele Menschen grübeln dann noch stundenlang über die Arbeit und können schlecht einschlafen. Das wirkt sich wiederum auf den nächsten Arbeitstag aus, der Stress -Pegel steigt, weil die Betroffenen unausgeschlafen sind.

Gedanklichen "Szenenwechsel" vollziehen.
Prof. Pollmächer gibt noch ein paar Tipps: Wenn man beispielsweise zu Hause die Kleidung wechselt und Freizeitkleidung anzieht, könne auch leichter einen "Szenewechsel" vollzogen werden. Gedanklich könne man ebenfalls die Arbeit abschließen, in dem man sich vorstellt, den Aktenordner zu schließen oder den Rollladen herunter fährt. Grundsätzlich können Menschen besser einschlafen, die sich ausreichend körperlich bewegen. Allerdings sollte aktiver Sport am Nachmittag und nicht in die späten Abendstunden verlegt werden, da der Kreislauf sonst wieder angeregt wird.

Möglichkeiten der Naturheilkunde bei Einschlafsstörungen.
Auch die Naturheilkunde kennt einige Möglichkeiten, Stress abzubauen. So gibt es eine Reihe von Entspannungsübungen oder manuelle Therapien, wie beispielsweise die Kraniosakrale Therapie, die ein besseres Einschlafen ermöglichen. Bei der Kraniosakrale Therapie weden mit Handgriffen vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins Handgriffe durch einen Osteopathen ausgeführt. Auch Baldrian (Valeriana officinalis) Tropfen können ohne Weiteres empfohlen werden. (sb)

Lesen Sie auch:
Stress: Auslöser und Auswirkung
Baldrian & L-Tryptophan: Ansätze bei Schlafstörung
Nahrung für´s Gehirn: Hochleistung durch Ernährung
Überstunden sind schlecht fürs Herz

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Nervengift in Ostseefisch gefunden

Bundesregierung will im Gesundheitswesen sparen

Jetzt News lesen

Reich an Vitamine und gesunden Inhaltsstoffen: Die Radieschen. Bild: fotoknips/fotolia

Ernährung: Rettich gegen Diabetes und Krebs

20. März 2023
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt wie zum Beispiel Bananen, Mandeln, Avocado etc.

Ernährung: Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Magnesium

20. März 2023
Ingwerknollen, Ingwerscheiben, Ingwerpulver

Heilpflanzen: Ingwer, Kurkuma und Galgant bereichern Küche und Naturheilkunde

20. März 2023
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte

Rückruf für Mehl: Es drohen Vergiftungserscheinungen

19. März 2023
Verschiedene Früchte und Gemüse

Ernährung bei Arthritis: Stärkere Schmerzen durch Nachtschattengemüse?

19. März 2023
Eine Frau hört Musik und tanzt auf dem Sofa.

Längeres und glücklicheres Leben durch diese Gewohnheiten

19. März 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR