• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Forschung: COVID-19 umfasst mindestens fünf unterschiedliche Phänotypen 19. Januar 2021
BioNTech-Pfizer-Impfstoff: Mehrere Todesfälle nach COVID-19-Impfung 19. Januar 2021
Coronavirus: Bislang unbekannte Variante in Deutschland entdeckt 19. Januar 2021
COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Sterberate deutlich senken 19. Januar 2021
COVID-19: Erhöhter Alkoholkonsum bei vielen ein Problem 18. Januar 2021
Weiter
Zurück

Studie: Meditation hilft beim Einschlafen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
6. Mai 2015
in News
Leseminuten 1 min

Ein kurzes Achtsamkeit basiertes Meditationsprogramm kann älteren Menschen helfen, nachts besser zu schlafen und tagsüber fitter durch den Alltag zu gehen. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler aus Kalifornien.

Forscher aus Los Angeles wollten wissen, welche nichtmedikamentöse Methode sich zur Besserung des Schlafs bei älteren Menschen eignet. Sie entschieden sich für “Mindfulness Meditation”. Bei dieser Meditationstechnik geht es darum, die Aufmerksamkeit auf die Atmung, Körperfunktionen und den augenblicklichen Zustand zu verlagern, ohne diesen zu bewerten.

49 Erwachsene im Alter von über 54 Jahren nahmen an der Studie teil. Sie alle litten unter moderaten Problemen beim Ein- oder Durchschlafen sowie einer gewisse Tagesmüdigkeit.

Knapp die Hälfte der Teilnehmer wurde in der Achtsamkeitsmeditation unterrichtet. Die übrigen nahmen an einem anderem Programm zur Verbesserung der Schlafhygiene teil, bei dem sie z.B. über Stressentstehung und Stressbewältigung informiert wurden. Beide Gruppen mussten zu Hause Übungsaufgaben erfüllen.

Nach sechs Wochen wurde die Schlafqualität beider Gruppen gemessen: Bei den Probanden mit Meditationsprogramm verbesserte sich die Schlafqualiät stärker als bei den Probanden der anderen Gruppe, obwohl auch diese bezüglich des Schlafes von den Schulungen profitierten.

In Hinblick auf die Tagesmüdigkeit profitierten die Meditierenden deutlich, während die Kontrollgruppe schlechter als vor der Intervention abschnitt. (pm)

Bild: twinlili / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Scharfes Kraut: Gesunder Rucola für gesunde Speisen

Kommt nach dem Burnout die Depression?

Jetzt News lesen

Low-Carb-Schriftzug aus Gemüsse und Nüssen.

Diabetes-Forschung: Können Low-Carb-Diäten die Krankheit langfristig heilen?

19. Januar 2021
Arzt übergibt Patienten einen Medikamentenblister und deutet mit dem Finger darauf

Blutverdünner: Gesundheitsschädigende Auswirkungen auf den Herzmuskel durch Gerinnungshemmer

19. Januar 2021
Ein altes Pärchen sitzt Arm in Arm draußen in betrachtet den Sonnenaufgang.

Kaffee senkt Prostatakrebs-Risiko – Die Menge ist entscheidend

19. Januar 2021
Auf einem Tablet wird die chemische Strukturformel von Metformin angezeigt.

COVID-19: Diabetes-Präparat Metformin soll Sterberate deutlich senken

19. Januar 2021
Frau schläft mit Seitenkissen.

Welche Schlafposition ist die richtige?

18. Januar 2021
Ampullen mit dem Medikament Remdesivir.

COVID-19: Remdesivir kann SARS-CoV-2 nicht vollständig ausschalten

18. Januar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptopme
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR